Westermann Digital GmbH Apps

Pusteblume – Deutsch Klasse 3 1.2.0
Westermann Digital GmbH
Ergänzend zu dem erfolgreichen Schulbuch PUSTEBLUME können Kinderin der 3. Klasse spielerisch Lerninhalte aus dem Deutschunterrichtüben und vertiefen. Das Wissen der Kinder wird systematischaufgebaut, indem Lernbereiche trainiert werden, die für die weiteresprachliche und rechtschriftliche Entwicklung wichtig sind. Dabeiwird auch die Wahrnehmung der Kinder geschult. Durch das Spielengegen die Zeit werden die Kinder zum Verbessern ihres Highscoresund damit zum häufigen Wiederholen motiviert. In den Lernspielenwerden Übungen angeboten, die sich in das Aufgabenportfolio desPUSTEBLUME Sprach- und Lesebuchs harmonisch eingliedern. So bewegensich die Kinder immer auf bekanntem Terrain und könnenselbstständig die im Deutschunterricht erworbenen Fähigkeitenanwenden. Die 13 Lernspiele sind auf die Lehrpläne der Grundschuleabgestimmt und wurden unter pädagogischer Begleitung entwickelt.Genau lesen und vergleichen: · Welches Wort passt nicht zum Bild?Vorsicht! Nur ein Wort passt nicht zum gezeigten Bild. Hier müssendie Kinder gründlich lesen, nachdenken und vergleichen, bevor sieihre Entscheidung fällen. ·Ordne die Wörter nach den Oberbegriffen:Ist eine Galeere ein Tier oder ein Fahrzeug? Hier können die Kinderihren Wortschatz erweitern, indem sie Nomen den passendenOberbegriffen zuordnen. ·Wer sagt was? Im Mittelpunkt steht einSatz. Aber wer der vier Sprecher/innen hat ihn gesagt? Die Kinderlesen einen Satz und sehen sich die Bilder der möglichenSprecher/innen an. Wer könnte das gesagt haben? Es geht um genauesLesen und Empathie. Richtig schreiben und Strategien kennen: ·Finde die Paare: Hier finden die Kinder spielerisch dieverlängerten Formen von Wörtern, die auf p oder b, t oder d, k oderg enden. So wird die richtige Schreibung trainiert. Mit Wörtern undWortbausteinen arbeiten: ·Bilde die passenden Verbformen: Verbstammund Personalform werden vorgegeben. Nun gilt es, diegrammatikalisch richtige Endung zu finden. ·Welches Wort gibt es?In diesem Spiel werden zusammengesetzte Nomen gebildet. Sie müssenallerdings auch Sinn ergeben. Für einen „Feuerbauch“ erhält mankeine Punkte. ·Ordne die Adjektive: „am tiefsten – tief – tiefer“ –das ist doch die falsch Reihenfolge! Hier wenden die Kinder ihrWissen über die Vergleichsformen von Adjektiven an. ·Fange dieWörter: Die Kinder fangen mit einem Raumschiff im Weltall Wörtermit dem gleichen Wortstamm. Es gibt aber auch eine Menge„Weltraumschrott“, dem man besser ausweicht. Reimwörter finden:·Finde die Reimwörter: Die Kindern ordnen drei Wörtern und einemBild die passenden Reimwörter zu. Wortarten unterscheiden: ·WelcheWörter sind Adjektive? Die Kinder stechen in See und fangenAdjektive. Dabei müssen Nomen und Verben vorsichtig umschifftwerden. ·Ordne die Wörter nach Nomen und Adjektiven: Im Laborarbeiten die Kinder mit Nomen und Adjektiven und ordnen sie derjeweiligen Wortart zu. Zeitformen kennenlernen: ·Finde die Paare:Die Kinder ordnen einem Verb in der Zeitform Präsens das gleicheVerb in der Zeitform Präteritum zu. Sätze bilden: ·Wie lautet derSatz? Hier bringen die Kinder Satzteile in die richtigeReihenfolge, so dass syntaktisch korrekte Sätze entstehen. Wirmöchten unsere Apps kontinuierlich verbessern. Bitte senden SieVerbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen per E-Mail an:[email protected]. Vielen Dank!
London Bridge 1 Vokabeltrainer 1.1
Learning vocabulary with the Vocab app to London Bridge 1!
Camden Market Zoom 3 1.1
Mit der Zoom App zum Englischlehrwerk "CamdenMarket" wird Lernen zum Ereignis.Die App erweitert das Diesterweg-Lehrwerk mithilfe der AugmentedReality Technologie um zahlreiche multimediale Inhalte passend zurSchulbuchseite: Einfach per Smartphone- oder Tabletkamera dieDoppelseite von links nach rechts scannen und schon werden dieInhalte entweder direkt auf der Seite oder im übersichtlichen Menüangezeigt.Enthalten in Camden Market Zoom sind:- Alle Hörtexte- Vokabelaudios für die richtige Aussprache der neuenVokabeln- Videos zu den Inhalten der Kapitel- Grammatikvideos (erklären neue Grammatik prägnant undunterhaltsam)- Grammatik-Spickzettel (kurze Grammatik-Hilfen zumNachlesen)- Lerntipp-Audios (methodische Hilfen auf Deutsch zur Lösung vonAufgaben)- Landesinfo-Slideshows (unterhaltsame Informationen zumlandeskundlichen Schwerpunkt des Kapitels)Mit der Zoom-App als individueller Lernbegleiter sind die Inhaltedamit sofort dort verfügbar, wo sie hingehören: auf derSchulbuchseite. Perfekt für differenzierenden, individualisierendenUnterricht und natürlich zum Wiederholen zuhause.Die App und die verwendete Augmented-Reality-Technologie "App2look"wurden von der Erfurter Kindermedienagentur KIDS interactiveentwickelt und umgesetzt.Passt zum Lehrwerk Camden Market 3 (Ausgabe 2013), ISBN978-3-425-73803-1.Mehr unter www.zoom-app.deWir sind daran interessiert, unsere Apps kontinuierlich zuverbessern. Für Verbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen nutzenSie bitte unser Kontaktformular:https://verlage.westermanngruppe.de/kontaktVielen Dank!Achtung:Bei Endgeräten ohne Autofokus-Funktion kann es zu Schwierigkeitenbei der Seitenerkennung kommen.With the Zoom app forEnglish textbook "Camden Market" Learning becomes an event.The app extends the Diesterweg textbook using the augmented realitytechnology to numerous multimedia content to match the textbookpage: Simply by smartphone or tablet camera scan the double pagefrom left to right and even the contents are either displayeddirectly on the page or in the clear menu.Contained in Camden Market Zoom are:- All audio texts- Word audio for correct pronunciation of new vocabulary- Videos about the contents of the chapter- Grammar Files (explain new grammar concise andentertaining)- Grammar Cheat Sheet (short grammar aids for futurereference)- Learning Tip-Audio (methodical aids in German to solveproblems)- Country info slideshows (entertaining information for regionalstudies focus of the chapter)The Zoom app as individual learning guide the contents are thusimmediately available where they belong: on the textbook page.Perfect for differentiating, and individualizing instruction coursehome for repeating.The app and used augmented reality technology "App2look" weredeveloped and implemented by the Erfurt Children media agency KIDSinteractive.Fits for textbook Camden Market 3 (2013 edition), ISBN978-3-425-73803-1.More under www.zoom-app.deWe are interested in improving Apps continuously. Suggestions forimprovements and error messages, please use our contact form:https://verlage.westermanngruppe.de/kontaktThank you so much!Danger:For devices without autofocus function may lead to difficulties inthe page recognition.
Notting Hill Gate Zoom 1 1.2
Mit der Zoom App zum Englischlehrwerk "NottingHill Gate" wird Lernen zum Ereignis.Die App erweitert das Diesterweg-Lehrwerk mithilfe der AugmentedReality Technologie um zahlreiche multimediale Inhalte passend zurSchulbuchseite: Einfach per Smartphone- oder Tabletkamera dieDoppelseite von links nach rechts scannen und schon werden dieInhalte entweder direkt auf der Seite oder im übersichtlichen Menüangezeigt.Enthalten in Notting Hill Gate Zoom sind:- Alle Hörtexte (Lehrer- und Schüler-CD)- Vokabelaudios für die richtige Aussprache der neuenVokabeln- Videoclips zu „Land & Leute“- Grammatikvideos (erklären neue Grammatik prägnant undunterhaltsam)- Grammatik-Spickzettel (kurze Grammatik-Hilfen zumNachlesen)- Lerntipp-Audios (methodische Hilfen auf Deutsch zur Lösung vonAufgaben)Mit der Zoom-App als individueller Lernbegleiter sind die Inhaltesofort dort verfügbar, wo sie hingehören: auf der Schulbuchseite.Perfekt für differenzierenden, individualisierenden Unterricht undnatürlich zum Wiederholen zuhause.Die App und die verwendete Augmented-Reality-Technologie "App2look"wurden von der Erfurter Kindermedienagentur KIDS interactiveentwickelt und umgesetzt.Passt zum Lehrwerk Notting Hill Gate 1 (Ausgabe 2015), ISBN978-3-425-14001-8.Mehr unter www.zoom-app.deWir sind daran interessiert, unsere Apps kontinuierlich zuverbessern. Für Verbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen nutzenSie bitte unser Kontaktformular:https://verlage.westermanngruppe.de/kontaktVielen Dank!Achtung:Bei Endgeräten ohne Autofokus-Funktion kann es zu Schwierigkeitenbei der Seitenerkennung kommen.With the Zoom app forEnglish textbook "Notting Hill Gate" Learning becomes anevent.The app extends the Diesterweg textbook using the augmented realitytechnology to numerous multimedia content to match the textbookpage: Simply by smartphone or tablet camera scan the double pagefrom left to right and even the contents are either displayeddirectly on the page or in the clear menu.Contained in Notting Hill Gate Zoom are:- All audio texts (Teacher and Student CD)- Word audio for correct pronunciation of new vocabulary- Video clips on "Land & People"- Grammar Files (explain new grammar concise andentertaining)- Grammar Cheat Sheet (short grammar aids for futurereference)- Learning Tip-Audio (methodical aids in German to solveproblems)The Zoom app as individual learning guide the contents areimmediately available where they belong: on the textbook page.Perfect for differentiating, and individualizing instruction coursehome for repeating.The app and used augmented reality technology "App2look" weredeveloped and implemented by the Erfurt Children media agency KIDSinteractive.Fits for textbook Notting Hill Gate 1 (edition 2015), ISBN978-3-425-14001-8.More under www.zoom-app.deWe are interested in improving Apps continuously. Suggestions forimprovements and error messages, please use our contact form:https://verlage.westermanngruppe.de/kontaktThank you so much!Danger:For devices without autofocus function may lead to difficulties inthe page recognition.
LÜKlangu - English 1.0
LÜKlangu Fremdsprachentraining English
Seydlitz Geographie 5/6 BW 1.1
Mit der Zoom App zum "Seydlitz Geographie 5/6für Baden-Württemberg“ aktiv er(d)kunden!Die App erweitert das Schroedel-Lehrwerk mithilfe derAugmented-Reality-Technologie um zahlreiche multimediale Inhaltepassend zur Schulbuchseite: Einfach per Smartphone- oderTabletkamera die Doppelseite bzw. das Poster mit der Karte vonlinks nach rechts scannen und schon werden die Inhalte entwederdirekt auf der Seite oder im übersichtlichen Menü angezeigt.Enthalten in Seydlitz Geographie 5/6 Zoom BW sind:- Animationen- Videos- virtuelle Rollenspielkarten- interaktive Topographie-Übungen- Zuordnungsaufgaben- interaktive KartenvergleicheDie Inhalte sind direkt (als Ergänzungen) in die Schulbuchaufgabenintegriert. Die zusätzlichen Inhalte sind so immer sofort dortverfügbar, wo sie hingehören – auf der Schulbuchseite. Perfekt fürdifferenzierenden, individualisierenden Unterricht und natürlichzum Wiederholen zuhause.Die App und die verwendete Augmented-Reality-Technologie "App2look"wurden von der Erfurter Kindermedienagentur KIDS interactiveentwickelt und umgesetzt.Die App passt zum Lehrwerk "Seydlitz Geographie 5/6 fürBaden-Württemberg", ISBN 978-3-507-53198-7.Mehr finden Sie unter www.zoom-app.de.Wir sind daran interessiert, unsere Apps kontinuierlich zuverbessern. Bitte senden Sie Verbesserungsvorschläge undFehlermeldungen per E-Mail an:[email protected] Dank!Achtung:Bei Endgeräten ohne Autofokus-Funktion kann es zu Schwierigkeitenbei der Seitenerkennung kommen.With the Zoom app foractive "Seydlitz geography 5/6 for Baden-Württemberg" He (d)customer!The app extends the Schroedel textbook using the augmented realitytechnology to numerous multimedia content to match the textbookpage: Simply scan via smartphone or tablet camera double page orposter with the map from left to right and even the contents areeither directly on the side or in the straightforward menu.Contained in Seydlitz geography 5/6 Zoom BW are:- animations- videos- Virtual role play cards- Interactive topography exercises- Mapping tasks- Interactive maps comparisonsThe contents are directly integrated (as supplements) in textbooktasks. The additional contents are always available immediatelywhere they belong - on the textbook page. Perfect fordifferentiating, and individualizing instruction course home forrepeating.The app and used augmented reality technology "App2look" weredeveloped and implemented by the Erfurt Children media agency KIDSinteractive.The app fits the textbook "Geography Seydlitz 5/6 forBaden-Württemberg", ISBN 978-3-507-53198-7.More see www.zoom-app.de.We are interested in improving Apps continuously. Please sendsuggestions and error messages via e-mail:[email protected] you so much!Danger:For devices without autofocus function may lead to difficulties inthe page recognition.
Seydlitz Erdkunde 7/8 Zoom NI 1.2
Mit der Zoom App zum "Seydlitz Erdkunde 7/8für Niedersachsen“ aktiv er(d)kunden!Die App erweitert das Schroedel-Lehrwerk mithilfe derAugmented-Reality-Technologie um zahlreiche multimediale Inhaltepassend zur Schulbuchseite: Einfach per Smartphone- oderTabletkamera die Doppelseite von links nach rechts scannen undschon werden die Inhalte entweder direkt auf der Seite oder imübersichtlichen Menü angezeigt.Enthalten in Seydlitz Erdkunde 7/8 Zoom NI sind:- Animationen- Videos- interaktive Topographie-Übungen- Zuordnungsaufgaben- interaktive KartenvergleicheDie Inhalte sind direkt (als Ergänzungen) in die Schulbuchaufgabenintegriert. Die zusätzlichen Inhalte sind so immer sofort dortverfügbar, wo sie hingehören – auf der Schulbuchseite. Perfekt fürdifferenzierenden, individualisierenden Unterricht und natürlichzum Wiederholen zuhause.Die App und die verwendete Augmented-Reality-Technologie "App2look"wurden von der Erfurter Kindermedienagentur KIDS interactiveentwickelt und umgesetzt.Die App passt zum Lehrwerk "Seydlitz Erdkunde 7/8 fürNiedersachsen", ISBN 978-3-507-53055-3.Mehr finden Sie unter www.zoom-app.de.Wir sind daran interessiert, unsere Apps kontinuierlich zuverbessern. Bitte senden Sie Verbesserungsvorschläge undFehlermeldungen per E-Mailan: [email protected] Dank!Achtung:Bei Endgeräten ohne Autofokus-Funktion kann es zu Schwierigkeitenbei der Seitenerkennung kommen.Die App benötigt nach der Installation noch einen Download derMaterialien, der vorzugsweise im W-Lan vorgenommen werdensollte.With the Zoom app foractive "Seydlitz geography 7/8 for Lower Saxony" He (d)customer!The app extends the Schroedel textbook using the augmented realitytechnology to numerous multimedia content to match the textbookpage: Simply by smartphone or tablet camera scan the double pagefrom left to right and have the contents displayed either directlyon the page or in the clear menu ,Contained in Seydlitz geography 7/8 Zoom NI are:- animations- videos- Interactive topography exercises- Mapping tasks- Interactive maps comparisonsThe contents are directly integrated (as supplements) in textbooktasks. The additional contents are always available immediatelywhere they belong - on the textbook page. Perfect fordifferentiating, and individualizing instruction course home forrepeating.The app and used augmented reality technology "App2look" weredeveloped and implemented by the Erfurt Children media agency KIDSinteractive.The app fits the textbook "Seydlitz geography 7/8 for LowerSaxony", ISBN 978-3-507-53055-3.More see www.zoom-app.de.We are interested in improving Apps continuously. Please sendsuggestions and error messages via e-mail:[email protected] you so much!Danger:For devices without autofocus function may lead to difficulties inthe page recognition.The app requires post-installation a download of materials, whichshould preferably be made by wireless.
Camden Town Zoom 4 1.3
Mit der Zoom App zum Englischlehrwerk "CamdenTown" wird Lernen zum Ereignis.Die App erweitert das Diesterweg-Lehrwerk mithilfe der AugmentedReality Technologie um zahlreiche multimediale Inhalte passend zurSchulbuchseite: Einfach per Smartphone- oder Tabletkamera dieDoppelseite von links nach rechts scannen und schon werden dieInhalte entweder direkt auf der Seite oder im übersichtlichen Menüangezeigt.Enthalten in Camden Town Zoom sind:- Alle Hörtexte- Vokabelaudios für die richtige Aussprache der neuenVokabeln- Videos zu den Inhalten der Kapitel- Grammatikvideos (erklären neue Grammatik prägnant undunterhaltsam)- Grammatik-Spickzettel (kurze Grammatik-Hilfen zumNachlesen)- Lerntipp-Audios (methodische Hilfen auf Deutsch zur Lösung vonAufgaben)- Landeskunde-SlideshowsMit der Zoom-App als individueller Lernbegleiter sind die Inhaltedamit sofort dort verfügbar, wo sie hingehören: auf derSchulbuchseite. Perfekt für differenzierenden, individualisierendenUnterricht und natürlich zum Wiederholen zuhause.Die App und die verwendete Augmented-Reality-Technologie "App2look"wurden von der Erfurter Kindermedienagentur KIDS interactiveentwickelt und umgesetzt.Passt zum Lehrwerk Camden Town 4 (Ausgabe 2015), ISBN978-3-425-73404-0.Mehr unter www.zoom-app.deWir sind daran interessiert, unsere Apps kontinuierlich zuverbessern. Für Verbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen nutzenSie bitte unser Kontaktformular:https://verlage.westermanngruppe.de/kontaktVielen Dank!Achtung:Bei Endgeräten ohne Autofokus-Funktion kann es zu Schwierigkeitenbei der Seitenerkennung kommen.With the Zoom app forEnglish textbook "Camden Town" Learning becomes an event.The app extends the Diesterweg textbook using the augmented realitytechnology to numerous multimedia content to match the textbookpage: Simply by smartphone or tablet camera scan the double pagefrom left to right and even the contents are either displayeddirectly on the page or in the clear menu.Contained in Camden Town Zoom are:- All audio texts- Word audio for correct pronunciation of new vocabulary- Videos about the contents of the chapter- Grammar Files (explain new grammar concise andentertaining)- Grammar Cheat Sheet (short grammar aids for futurereference)- Learning Tip-Audio (methodical aids in German to solveproblems)- Geography slideshowsThe Zoom app as individual learning guide the contents are thusimmediately available where they belong: on the textbook page.Perfect for differentiating, and individualizing instruction coursehome for repeating.The app and used augmented reality technology "App2look" weredeveloped and implemented by the Erfurt Children media agency KIDSinteractive.Fits for textbook Camden Town 4 (edition 2015), ISBN978-3-425-73404-0.More under www.zoom-app.deWe are interested in improving Apps continuously. Suggestions forimprovements and error messages, please use our contact form:https://verlage.westermanngruppe.de/kontaktThank you so much!Danger:For devices without autofocus function may lead to difficulties inthe page recognition.
Seydlitz Erdkunde 9/10 Zoom NI 1.1
Mit der Zoom App zum "Seydlitz Erdkunde 9/10für Niedersachsen“ aktiv er(d)kunden!Die App erweitert das Schroedel-Lehrwerk mithilfe derAugmented-Reality-Technologie um zahlreiche multimediale Inhaltepassend zur Schulbuchseite: Einfach per Smartphone- oderTabletkamera die Doppelseite von links nach rechts scannen undschon werden die Inhalte entweder direkt auf der Seite oder imübersichtlichen Menü angezeigt.Enthalten in Seydlitz Erdkunde 9/10 Zoom NI sind:- Animationen- Videos- interaktive Topographie-Übungen- Zuordnungsaufgaben- interaktive Kartenvergleiche- "Live"-Bevölkerungsuhr (auf Seite 72)Die Inhalte sind direkt (als Ergänzungen) in die Schulbuchaufgabenintegriert. Die zusätzlichen Inhalte sind so immer sofort dortverfügbar, wo sie hingehören – auf der Schulbuchseite. Perfekt fürdifferenzierenden, individualisierenden Unterricht und natürlichzum Wiederholen zuhause.Die App und die verwendete Augmented-Reality-Technologie "App2look"wurden von der Erfurter Kindermedienagentur KIDS interactiveentwickelt und umgesetzt.Die App passt zum Lehrwerk "Seydlitz Erdkunde 9/10 fürNiedersachsen", ISBN 978-3-507-53060-7.Mehr finden Sie unter www.zoom-app.de.Wir sind daran interessiert, unsere Apps kontinuierlich zuverbessern. Bitte senden Sie Verbesserungsvorschläge undFehlermeldungen per E-Mailan: [email protected] Dank!Achtung:Bei Endgeräten ohne Autofokus-Funktion kann es zu Schwierigkeitenbei der Seitenerkennung kommen.Die App benötigt nach der Installation noch einen Download derMaterialien, der vorzugsweise im W-Lan vorgenommen werdensollte.With the Zoom app foractive "Seydlitz geography 9/10 for Lower Saxony" He (d)customer!The app extends the Schroedel textbook using the augmented realitytechnology to numerous multimedia content to match the textbookpage: Simply by smartphone or tablet camera scan the double pagefrom left to right and have the contents displayed either directlyon the page or in the clear menu ,Contained in Seydlitz geography 9/10 Zoom NI are:- animations- videos- Interactive topography exercises- Mapping tasks- Interactive maps comparisons- "Live" -Bevölkerungsuhr (on page 72)The contents are directly integrated (as supplements) in textbooktasks. The additional contents are always available immediatelywhere they belong - on the textbook page. Perfect fordifferentiating, and individualizing instruction course home forrepeating.The app and used augmented reality technology "App2look" weredeveloped and implemented by the Erfurt Children media agency KIDSinteractive.The app fits the textbook "Seydlitz geography 9/10 for LowerSaxony", ISBN 978-3-507-53060-7.More see www.zoom-app.de.We are interested in improving Apps continuously. Please sendsuggestions and error messages via e-mail:[email protected] you so much!Danger:For devices without autofocus function may lead to difficulties inthe page recognition.The app requires post-installation a download of materials, whichshould preferably be made by wireless.
Bausteine – Deutsch Klasse 4 1.2.0
Westermann Digital GmbH
Ergänzend zu dem erfolgreichen Schulbuch BAUSTEINE können Kinder inder 4. Klasse spielerisch Lerninhalte aus dem Deutschunterrichtüben und vertiefen. Das Wissen der Kinder wird systematischaufgebaut, indem Lernbereiche trainiert werden, die für die weiteresprachliche und rechtschriftliche Entwicklung wichtig sind. Dabeiwird auch die Wahrnehmung der Kinder geschult. Durch das Spielengegen die Zeit werden die Kinder zum Verbessern ihres Highscoresund damit zum häufigen Wiederholen motiviert. In den Lernspielenwerden Übungen angeboten, die sich in das Aufgabenportfolio desBAUSTEINE Sprach- und Lesebuchs harmonisch eingliedern. So bewegensich die Kinder immer auf bekanntem Terrain und könnenselbstständig die im Deutschunterricht erworbenen Fähigkeitenanwenden. Die 13 Lernspiele sind auf die Lehrpläne der Grundschuleabgestimmt und wurden unter pädagogischer Begleitung entwickelt.Mit Wörtern und Wortbausteinen arbeiten: · Welches Fremdwort wirdgesucht? Ein Begriff aus einer anderen Sprache wird beschrieben,der von den Kindern unter mehreren Antwortmöglichkeiten ausgewähltwerden soll. · Finde die passende Überschrift. Im Audiotext werdenkurze Textsequenzen vorgelesen. Den Kindern stehen vierÜberschriften zur Auswahl, von denen sie die passende wählensollen. · Bilde zusammengesetzte Nomen mit dem richtigen Artikel.Aus zwei Nomen wird jeweils ein zusammengesetztes Nomen. Dievorgegebenen Artikel helfen bei der Auswahl. · Welches Wort gibtes? Die Kinder bilden Wörter mit den richtigen Endungen. Sie müssenentscheiden, welche der vorgegebenen Endungen -tum -schaft -ungoder -nis zusammen mit dem vorgegebenen Nomen einen Sinn ergibt.Wortarten und Wortfelder unterscheiden: · Welche Wörter gehören zumWortfeld? Wörter müssen den richtigen Wortfeldern zugeordnetwerden. Zur Auswahl stehen Wörter, die inhaltlich dieselbeBedeutung haben, wie das vorgegebene Wort. Hier müssen die Kindergründlich lesen und nachdenken, bevor sie ihre Entscheidung fällen.· Ordne die Wörter nach Verben und Adjektiven. Die Kinderentscheiden, um welche Wortart es sich handelt. Die Wörter müssenin den jeweils passenden Topf „Adjektive“ oder „Verben“ gezogenwerden. · Finde die Paare der Wortfamilien. Zu jedem Nomen gehörtein abgeleitetes Verb oder Adjektiv, das passend zugeordnet werdensoll. · Welche Wörter sind Nomen? Die Kinder überlegen, welche derangebotenen Wörter Nomen sind und diese mit dem Boot einfangen.Zeitformen kennenlernen: · Finde die Paare. Welche Kartenpaarepassen zusammen? Jedes Verb gibt es zweimal, nämlich in der erstenund der zweiten Vergangenheitsform. Durch das Aufdecken der Kartenwerden die Paare zugeordnet. · Bilde die passenden Verbformen. Diepassenden Verbformen im Futur müssen gefunden und passendzugeordnet werden. Sätze bilden: · Welche Konjunktion passt? DieKinder lesen den vorgegebenen Text und entscheiden, welchespassende Wort sie einsetzen, damit der vollständige Satz einen Sinnergibt. · Bestimme die Satzglieder. Der vorgegebene Satz muss inseine Satzteile Subjekt, Prädikat und Objekt aufgeteilt werden. ·Finde die passende Ergänzung. Die Kinder lesen den ersten Teileines Satzes und sollen ihn so ergänzen, dass er einen Sinn ergibt.Wir möchten unsere Apps kontinuierlich verbessern. Bitte senden SieVerbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen per E-Mail an:[email protected]. Vielen Dank!
Zahlenzorro Einmaleins 1.2.23
Einmaleins gegen die Zeit: Mit derZahlenzorro-App für Tablets können Kinder das kleine Einmaleins unddie Zehner-Reihen spielerisch üben – mal und geteilt. DieVerbesserung der eigenen Bestzeiten und das Freischalten derlustigen Belohnungsbilder für jede neue Bestzeit spornen zusätzlichan.Und so geht’s:Zuerst die Aufgaben auswählen:- Einmaleins- Einmaleins mit ZehnerzahlenDann die Rechenart auswählen:- Mal- GeteiltZum Schluss das gewünschte Einmaleins, Quadratzahlen oder einen Mixauswählen und los geht‘s.Gerechnet wird nach Zeit. Für jede neue Bestzeit wird ein Teil desBelohnungsbildes mit Zahlenzorro freigeschaltet. Und für jedesvollständige Belohnungsbild gibt es eine Medaille.Wir möchten unsere Apps kontinuierlich verbessern. Bitte senden SieVerbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen per E-Mail an:[email protected]. Vielen Dank!Einmaleins against time:With the number Zorro App for Tablets Children can practice thebasics and the tens rows playful - times and shared. Improving ownbest times and unlock the fun reward images for each new recordinspire additionally.That's how it works:First, select the tasks:- Basics- Multiplication with decimal numbersThen select the type of calculation:- Times- DividedFinally, select the desired multiplication, squares or a mix andlet's go.It expects to time. For each new record a portion of the rewardimage will be shown with number Zorro. And for each full rewardpicture there is a medal.We want to continuously improve our apps. Please send suggestionsand error messages via e-mail: [email protected]. ManyThanks!
kapiert.de mini 1.1.2
Lange Leitung in Mathe? Nochmal schnell die letzte Unit in Englischwiederholen? Oder für Deutsch den Stoff für die nächste Stundechecken und dann 'ne Runde quizzen? Dann hol' dir die Nachhilfe fürunterwegs: kapiert.de mini. Mit und ohne Schulbuch lernen Das istganz einfach: Wähle aus über 400 Schulbüchern der VerlageWestermann, Schroedel, Diesterweg deins aus oder lerne ohneSchulbuch nach Themen - immer passend zu deinem Lehrplan. Mit denmultimedialen Erklärungen zu jedem Kapitel und jedem Thema schaffstdu problemlos bessere Noten! Leg dir eigene Spickzettel an undbereite dich auf Klassenarbeiten vor. kapiert.de mini ist diebegleitende App zum interaktiven Online-Lernportal kapiert.de.kapiert.de steht für Qualität: Alle Inhalte wurden von erfahrenenAutoren der Schulbuchverlage entwickelt - so lernst du immer genaudas Richtige! Die wichtigsten Fächer in allen Schulformenkapiert.de mini ist die Nachhilfe für unterwegs in den FächernMathe, Deutsch und Englisch, Klasse 5 bis 10. Immer kostenlosnutzen kapiert.de mini kannst du dauerhaft und in vollem Umfangkostenlos nutzen. Du hast Zugriff auf alle Schulbücher, das Lernenohne Schulbuch und alle multimedialen Erklärungen. NEU: Quiz beikapiert.de mini Für die meisten Kompetenzen gibt es jetztinteraktive Quizaufgaben. Mit lustigen und lehrreichen Fragen zuden Versteheinheiten kapierst du den Schulstoff sofort. DieQuizaufgaben werden ständig erweitert! Wenn du noch interaktiverund mit viel mehr Aufgaben üben und dein Wissen testen willst, danngeh' zu www.kapiert.de. Hol‘ dir eine kostenlose Testlizenz undlerne, so wie es für dich am besten passt, für deine nächsteKlassenarbeit. kapiert.de mini wurde für Smartphones optimiert,funktioniert aber auch mit Tablets. Diese Themen kannst du mitkapiert.de mini auf jeweils drei Niveaustufen lernen: Mathematik •Rechnen • Natürliche Zahlen • Brüche • Dezimalbrüche • Terme undGleichungen • Messen • Prozent- und Zinsrechnung • Zuordnungen •Funktionen • Geometrie • Daten und Zufall • Vernetzen Deutsch •Lesen – mit Texten und Medien umgehen • Sprechen und Zuhören •Sprache und Sprachgebrauch untersuchen • Schreiben •Rechtschreibung • Zeichensetzung Englisch • Hören • Lesen •Schreiben • Sprachmittlung • Wortschatz • Sprache • Methoden •Interkulturelle Kompetenzen Bessere Noten mit kapiert.de – DeinLernmanager zur Wunschnote Unter www.kapiert.de findest du deineneue Lernhilfe für Computer oder Tablet: • über 35.000 interaktiveLerneinheiten: Übungsaufgaben, adaptive Tests und Lernvideos • mitdem Klassenarbeitstrainer gezielt auf Tests in der Schulevorbereiten • mit den Lernhilfen Hausaufgaben besser verstehen •mit dem Lernmanager immer über die Lernerfolge informiert sein •Punkte sammeln und den High-Score knacken! kapiert.de ist deineOnline Nachhilfe in Mathe, Deutsch und Englisch Klasse 5 bis 10.
LÜK Pyramide 1.0
LÜK PYRAMID: The 3D play and learning fun on the tablet!
Bausteine – Deutsch Klasse 2 1.2.0
Ausgezeichnet mit der GIGA-Maus 2015 als bestes Lernprogramm fürKinder von 6 bis 10 Jahren! Mit der beliebten Figur Quiesel aus demerfolgreichen Schulbuch BAUSTEINE können Kinder in der 2. Klassespielerisch Lerninhalte aus dem Deutschunterricht üben undvertiefen. Das Wissen der Kinder wird systematisch aufgebaut, indemLernbereiche trainiert werden, die für die weitere sprachliche undrechtschriftliche Entwicklung wichtig sind. Dabei wird auch dieWahrnehmung der Kinder geschult. Durch das Spielen gegen die Zeitwerden die Kinder zum Verbessern ihres Highscores und damit zumhäufigen Wiederholen motiviert. In den Lernspielen werden Übungenangeboten, die sich in das Aufgabenportfolio des BAUSTEINE Sprach-und Lesebuchs harmonisch eingliedern. So bewegen sich die Kinderimmer auf bekanntem Terrain und können selbstständig die imDeutschunterricht erworbenen Fähigkeiten anwenden. Die 12Lernspiele sind auf die Lehrpläne der Grundschule abgestimmt undwurden unter pädagogischer Begleitung entwickelt. Kennenlernen desAlphabets: · Ordne die Buchstaben nach dem Abc: Die Kinder ordnenjeweils 5 Großbuchstaben nach dem Alphabet. · Ordne die Wörter nachdem Abc: Hier müssen jeweils 5 Wörter in die richtige alphabetischeReihenfolge gebracht werden. Mit Silben arbeiten: · Bilde aus denSilben Wörter: Jeweils aus zwei Silben setzen die Kinder Wörterverschiedener Wortarten zusammen. Zuhören und genau lesen: ·Welches Wort hörst du? Ein eingespieltes Wort muss richtig gehörtund erlesen werden. Aber Vorsicht: Manchmal stimmt nur einBuchstabe nicht. · Welches Wort passt zum Bild? Die Kinder findenaus mehreren Wörtern das zum Bild passende Wort. · Welcher Satzpasst zum Bild? Von 4 Sätzen passt nur einer zum gezeigten Bild.Die Kinder müssen genau lesen und mit dem Bild vergleichen.Wortarten unterscheiden: · Welche Wörter sind Nomen? Quiesel„fischt“ im Froschteich nach Nomen. Die Kinder helfen ihm dabei. ·Ordne die Wörter nach Verben und Nomen. Im Labor kommt es aufGenauigkeit an. Die Kinder sortieren Nomen und Verben. · Bilde auszwei Nomen ein zusammengesetztes Nomen: Schneeloch undSchlüsselmann? Nicht jede Verbindung passt. Hier werdenzusammengesetzte Nomen gebildet. Richtig schreiben und Strategienanwenden: · Finde die Paare: Manchmal muss man einfach wissen, wieein Wort geschrieben wird. Hier bilden die Kinder aus einem Wortund der passenden Bildkarte Paare. So prägt sich die Schreibungein. · Finde die Paare: Zu den Wörtern mit a und au passt immerauch ein Wort mit ä oder äu. Spielerisch lernen die Kinder, dassman Wörter ableiten kann. Satzschlusszeichen und Satzartenunterscheiden: · Welches Satzzeichen fehlt? Die Kinder lesen einenSatz. Sie entscheiden, welches Satzschlusszeichen fehlt und setzenes ein. Wir möchten unsere Apps kontinuierlich verbessern. Bittesenden Sie Verbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen per E-Mailan: [email protected]. Vielen Dank!
Bausteine – Deutsch Klasse 1 1.2.0
Ausgezeichnet mit der GIGA-Maus 2015 als bestes Lernprogramm fürKinder von 6 bis 10 Jahren! Mit der beliebten Figur Quiesel aus demerfolgreichen Schulbuch BAUSTEINE können Kinder in der 1. Klassespielerisch Lerninhalte aus dem Deutschunterricht üben undvertiefen. Das Wissen der Kinder wird systematisch aufgebaut, indemLernbereiche trainiert werden, die für die weitere sprachliche undrechtschriftliche Entwicklung wichtig sind. Dabei wird auch dieWahrnehmung der Kinder geschult. Durch das Spielen gegen die Zeitwerden die Kinder zum Verbessern ihres Highscores und damit zumhäufigen Wiederholen motiviert. In den Lernspielen wird dieSchriftart verwendet, mit der die Kinder auch in derBAUSTEINE-Fibel das Lesen und Schreiben erlernen. Denn aufVertrautes aufzubauen, ist eine wichtige Stütze im Prozess desLernens. Die 12 Lernspiele sind auf die Lehrpläne der Grundschuleabgestimmt und wurden unter pädagogischer Begleitung entwickelt.Buchstaben-Laut-Zuordnung, eindeutiges Erkennen von Buchstaben: ·Finde die Paare: Gesucht werden die zueinander passenden Groß- undKleinbuchstaben. · Buchstaben fangen: Gemeinsam mit Quiesel fangendie Kinder die richtigen Buchstaben mit dem UFO ein. · Welches Wortbeginnt mit dem Laut? Die Kinder hören einen Laut und finden dasBild, das mit diesem Laut beginnt. · In welchem Wort sprichst duden Laut? Die Kinder sprechen sich einen Laut vor und suchen dasBild, in dem dieser Laut vorkommt. Einteilung der Wörter in Silbenkennenlernen: · Wie viele Silben hat das Wort? Gesucht ist dierichtige Anzahl an Silben. · Bilde aus den Silben Wörter: Ausvielen Bildkarten mit Silben werden ganze Wörter zusammengesetzt.Buchstaben-Lautbild-Zuordnung: · Finde die Paare: Aufbauend aufSpiel 1 werden hier passende Bild- und Wort-Karten gesucht.Heranführen an das erste Lesen: · Welches Wort passt zu dem Bild?Die Kinder finden aus mehreren Wörtern das zum Bild passende Wort.· Wörter fangen: Quiesel „fischt“ im Froschteich nach dem gesuchtenWort. Die Kinder helfen ihm dabei. · Welches Wort hörst du? Jetztwird es schwieriger: Das Wort wird nur noch vorgesprochen. DieKinder erkennen die richtige Schreibung. Sinnverstehender Umgangmit Sätzen: · Welches Bild passt zum Satz? Hier wird dasLeseverständnis trainiert: Aus vier Sätzen, die sich leichtvoneinander unterscheiden, finden die Kinder den richtigen Satz. ·Welches Wort fehlt in dem Satz? Ein Satz mit Lücke. Die Kindererschließen das fehlende Wort. Wir möchten unsere Appskontinuierlich verbessern. Bitte senden Sie Verbesserungsvorschlägeund Fehlermeldungen per E-Mail an: [email protected]. VielenDank!
Bausteine – Deutsch Klasse 3 1.2.0
Westermann Digital GmbH
Mit der beliebten Figur Quiesel aus dem erfolgreichen SchulbuchBAUSTEINE können Kinder in der 3. Klasse spielerisch Lerninhalteaus dem Deutschunterricht üben und vertiefen. Das Wissen der Kinderwird systematisch aufgebaut, indem Lernbereiche trainiert werden,die für die weitere sprachliche und rechtschriftliche Entwicklungwichtig sind. Dabei wird auch die Wahrnehmung der Kinder geschult.Durch das Spielen gegen die Zeit werden die Kinder zum Verbessernihres Highscores und damit zum häufigen Wiederholen motiviert. Inden Lernspielen werden Übungen angeboten, die sich in dasAufgabenportfolio des BAUSTEINE Sprach- und Lesebuchs harmonischeingliedern. So bewegen sich die Kinder immer auf bekanntem Terrainund können selbstständig die im Deutschunterricht erworbenenFähigkeiten anwenden. Die 13 Lernspiele sind auf die Lehrpläne derGrundschule abgestimmt und wurden unter pädagogischer Begleitungentwickelt. Genau lesen und vergleichen: · Welches Wort passt nichtzum Bild? Vorsicht! Nur ein Wort passt nicht zum gezeigten Bild.Hier müssen die Kinder gründlich lesen, nachdenken und vergleichen,bevor sie ihre Entscheidung fällen. ·Ordne die Wörter nach denOberbegriffen: Ist eine Galeere ein Tier oder ein Fahrzeug? Hierkönnen die Kinder ihren Wortschatz erweitern, indem sie Nomen denpassenden Oberbegriffen zuordnen. ·Wer sagt was? Im Mittelpunktsteht ein Satz. Aber wer der vier Sprecher/innen hat ihn gesagt?Die Kinder lesen einen Satz und sehen sich die Bilder der möglichenSprecher/innen an. Wer könnte das gesagt haben? Es geht um genauesLesen und Empathie. Richtig schreiben und Strategien kennen: ·Finde die Paare: Hier finden die Kinder spielerisch dieverlängerten Formen von Wörtern, die auf p oder b, t oder d, k oderg enden. So wird die richtige Schreibung trainiert. Mit Wörtern undWortbausteinen arbeiten: ·Bilde die passenden Verbformen: Verbstammund Personalform werden vorgegeben. Nun gilt es, diegrammatikalisch richtige Endung zu finden. ·Welches Wort gibt es?In diesem Spiel werden zusammengesetzte Nomen gebildet. Sie müssenallerdings auch Sinn ergeben. Für einen „Feuerbauch“ erhält mankeine Punkte. ·Ordne die Adjektive: „am tiefsten – tief – tiefer“ –das ist doch die falsch Reihenfolge! Hier wenden die Kinder ihrWissen über die Vergleichsformen von Adjektiven an. ·Fange dieWörter: Gemeinsam mit Quiesel fangen die Kinder im Weltall Wörtermit dem gleichen Wortstamm. Es gibt aber auch eine Menge„Weltraumschrott“, dem man besser ausweicht. Reimwörter finden:·Finde die Reimwörter: Die Kindern ordnen drei Wörtern und einemBild die passenden Reimwörter zu. Wortarten unterscheiden: ·WelcheWörter sind Adjektive? Quiesel sticht in See und fängt Adjektive.Dabei müssen Nomen und Verben vorsichtig umschifft werden. ·Ordnedie Wörter nach Nomen und Adjektiven: Im Labor arbeitet Quiesel mitNomen und Adjektiven. Die Kinder helfen ihm dabei, die Wörter nachWortarten zu unterscheiden. Zeitformen kennenlernen: ·Finde diePaare: Die Kinder ordnen einem Verb in der Zeitform Präsens dasgleiche Verb in der Zeitform Präteritum zu. Sätze bilden: ·Wielautet der Satz? Hier bringen die Kinder Satzteile in die richtigeReihenfolge, so dass syntaktisch korrekte Sätze entstehen. Wirmöchten unsere Apps kontinuierlich verbessern. Bitte senden SieVerbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen per E-Mail an:[email protected]. Vielen Dank!
Welt der Zahl – Plus und Minus 1.0.1
Das sichere Beherrschen von Plus- undMinus-Aufgaben im Zahlenraum bis 20 zählt zu den wichtigstenmathematischen Grundfertigkeiten, da es gleichzeitig Voraussetzungfür das Rechnen in größeren Zahlenräumen ist.Die Welt der Zahl Plus und Minus-App trainiert Plus- undMinus-Aufgaben auf spielerische Art und Weise wahlweise imZahlenraum bis 10 oder bis 20 auf unterschiedlichenSchwierigkeitsstufen und ist somit geeignet für Kinder ab ca. Mittedes ersten Schuljahres.Für jeden Zahlenraum stehen vier thematische Rechenwelten zurAuswahl:1. Unterwasserwelt: Zahlen der Größe nach ordnen2. Weltraum: Plus-Aufgaben rechnen und den richtigen Ergebnissenzuordnen3. Dschungel: Minus-Aufgaben rechnen und den richtigen Ergebnissenzuordnen4. Zirkus: Plus- und Minus-Aufgaben rechnen und den richtigenErgebnissen zuordnenDie Kinder können ihr Training leichter oder schwieriger gestalten,je nachdem wie viele Aufgaben sie in einem Spiel auswählen. Je mehrAufgaben sie auswählen desto schwieriger wird es.Ziel ist es, möglichst viele Aufgaben in vorgegebener Zeit zulösen. Beim Rechnen gegen die Zeit werden die Kinder immer wiederzum Wiederholen der Spiele und Aufgaben angeregt und motiviert eineneue Bestleistung zu erzielen.Die Einzel- und Bestleistungen sind in einer Übersicht dargestellt,so dass sie das Kind jederzeit im Blick hat. Für jede neueBestleistung gibt es ein neues Puzzleteil für ein Belohnungsbildmit Zahlix und Zahline.Wir möchten unsere Apps kontinuierlich verbessern. Bitte senden SieVerbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen per E-Mail an:[email protected]. Vielen Dank!The good command of plusand minus tasks in numbers up to 20 is one of the most importantmathematical skills because it is a prerequisite for thecalculation in greater number rooms simultaneously.The world number plus and minus app trained plus and minus tasks ina fun way either in numbers up to 10 or up to 20 different levelsof difficulty and is therefore suitable for children from about themiddle of the first school year.For each number room are four thematic computing worlds to choosefrom:1. underwater world: order numbers by size2. Space: expect plus tasks and assign the correct results3. Jungle: expect minus tasks and assign the correct results4. Circus: plus and minus tasks expected and assign the correctresultsThe children can make their workout easier or more difficult,depending on how many tasks you select in a game. The more tasksyou choose the harder it gets.The aim is to solve as many tasks in a predefined time. Incomputing against time, the children are always excited to repeatthe games and tasks and motivated to achieve a new personalbest.The single and best performances are presented in an overview, sothat she has the child always in view. For each new personal bestthere is a new piece of the puzzle on a reward Image Zahlix andZahline.We want to continuously improve our apps. Please send suggestionsand error messages via e-mail: [email protected]. ManyThanks!
Pusteblume – Deutsch Klasse 4 1.2.0
Westermann Digital GmbH
Ergänzend zu dem erfolgreichen Schulbuch PUSTEBLUME können Kinderin der 4. Klasse spielerisch Lerninhalte aus dem Deutschunterrichtüben und vertiefen. Das Wissen der Kinder wird systematischaufgebaut, indem Lernbereiche trainiert werden, die für die weiteresprachliche und rechtschriftliche Entwicklung wichtig sind. Dabeiwird auch die Wahrnehmung der Kinder geschult. Durch das Spielengegen die Zeit werden die Kinder zum Verbessern ihres Highscoresund damit zum häufigen Wiederholen motiviert. In den Lernspielenwerden Übungen angeboten, die sich in das Aufgabenportfolio desPUSTEBLUME Sprach- und Lesebuchs harmonisch eingliedern. So bewegensich die Kinder immer auf bekanntem Terrain und könnenselbstständig die im Deutschunterricht erworbenen Fähigkeitenanwenden. Die 13 Lernspiele sind auf die Lehrpläne der Grundschuleabgestimmt und wurden unter pädagogischer Begleitung entwickelt.Mit Wörtern und Wortbausteinen arbeiten: · Welches Fremdwort wirdgesucht? Ein Begriff aus einer anderen Sprache wird beschrieben,der von den Kindern unter mehreren Antwortmöglichkeiten ausgewähltwerden soll. · Finde die passende Überschrift. Im Audiotext werdenkurze Textsequenzen vorgelesen. Den Kindern stehen vierÜberschriften zur Auswahl, von denen sie die passende wählensollen. · Bilde zusammengesetzte Nomen mit dem richtigen Artikel.Aus zwei Nomen wird jeweils ein zusammengesetztes Nomen. Dievorgegebenen Artikel helfen bei der Auswahl. · Welches Wort gibtes? Die Kinder bilden Wörter mit den richtigen Endungen. Sie müssenentscheiden, welche der vorgegebenen Endungen -tum -schaft -ungoder -nis zusammen mit dem vorgegebenen Nomen einen Sinn ergibt.Wortarten und Wortfelder unterscheiden: · Welche Wörter gehören zumWortfeld? Wörter müssen den richtigen Wortfeldern zugeordnetwerden. Zur Auswahl stehen Wörter, die inhaltlich dieselbeBedeutung haben, wie das vorgegebene Wort. Hier müssen die Kindergründlich lesen und nachdenken, bevor sie ihre Entscheidung fällen.· Ordne die Wörter nach Verben und Adjektiven. Die Kinderentscheiden, um welche Wortart es sich handelt. Die Wörter müssenin den jeweils passenden Topf „Adjektive“ oder „Verben“ gezogenwerden. · Finde die Paare der Wortfamilien. Zu jedem Nomen gehörtein abgeleitetes Verb oder Adjektiv, das passend zugeordnet werdensoll. · Welche Wörter sind Nomen? Die Kinder überlegen, welche derangebotenen Wörter Nomen sind und diese mit dem Boot einfangen.Zeitformen kennenlernen: · Finde die Paare. Welche Kartenpaarepassen zusammen? Jedes Verb gibt es zweimal, nämlich in der erstenund der zweiten Vergangenheitsform. Durch das Aufdecken der Kartenwerden die Paare zugeordnet. · Bilde die passenden Verbformen. Diepassenden Verbformen im Futur müssen gefunden und passendzugeordnet werden. Sätze bilden: · Welche Konjunktion passt? DieKinder lesen den vorgegebenen Text und entscheiden, welchespassende Wort sie einsetzen, damit der vollständige Satz einen Sinnergibt. · Bestimme die Satzglieder. Der vorgegebene Satz muss inseine Satzteile Subjekt, Prädikat und Objekt aufgeteilt werden. ·Finde die passende Ergänzung. Die Kinder lesen den ersten Teileines Satzes und sollen ihn so ergänzen, dass er einen Sinn ergibt.Wir möchten unsere Apps kontinuierlich verbessern. Bitte senden SieVerbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen per E-Mail an:[email protected]. Vielen Dank!
Flex und Flora Schreibtabelle 1.0
Playful learn about the FLEX and FLORA WRITING TABLE
Camden Market Zoom 1 1.0.1
Mit der Zoom App zum Englischlehrwerk"CamdenMarket" wird Lernen zum Ereignis.Die App erweitert das Diesterweg-Lehrwerk mithilfe derAugmentedReality Technologie um zahlreiche multimediale Inhaltepassend zurSchulbuchseite: Einfach per Smartphone- oderTabletkamera dieDoppelseite von links nach rechts scannen und schonwerden dieInhalte entweder direkt auf der Seite oder imübersichtlichen Menüangezeigt.NEU: Überprüfe dein Wissen mit dem Abschlussquiz (immer aufderletzten Seite des Basis-Teils jedes Kapitels).Enthalten in Camden Market Zoom sind:- Alle Hörtexte- Vokabelaudios für die richtige Aussprache der neuenVokabeln- Videos zu den Inhalten der Kapitel- Grammatikvideos (erklären neue Grammatik prägnantundunterhaltsam)- Grammatik-Spickzettel (kurze Grammatik-Hilfen zumNachlesen)- Lerntipp-Audios (methodische Hilfen auf Deutsch zur LösungvonAufgaben)- Landesinfo-Slideshows (unterhaltsame Informationenzumlandeskundlichen Schwerpunkt des Kapitels)- NEU: Überprüfe dein Wissen mit dem Abschlussquiz (immer aufderletzten Seite des Basis-Teils jedes Kapitels)Mit der Zoom-App als individueller Lernbegleiter sind dieInhaltedamit sofort dort verfügbar, wo sie hingehören: aufderSchulbuchseite. Perfekt für differenzierenden,individualisierendenUnterricht und natürlich zum Wiederholenzuhause.Die App und die verwendete Augmented-Reality-Technologie"App2look"wurden von der Erfurter Kindermedienagentur KIDSinteractiveentwickelt und umgesetzt.Passt zum Lehrwerk Camden Market 4 (Ausgabe 2016),ISBN978-3-425-73801-7.Mehr unter www.zoom-app.deWir sind daran interessiert, unsere Apps kontinuierlichzuverbessern. Für Verbesserungsvorschläge und FehlermeldungennutzenSie bitte unserKontaktformular:https://verlage.westermanngruppe.de/kontaktVielen Dank!Achtung:Bei Endgeräten ohne Autofokus-Funktion kann es zuSchwierigkeitenbei der Seitenerkennung kommen.With the Zoom appforEnglish textbook "Camden Market" Learning becomes anevent.The app extends the Diesterweg textbook using the augmentedrealitytechnology to numerous multimedia content to match thetextbookpage: Simply by smartphone or tablet camera scan the doublepagefrom left to right and even the contents are eitherdisplayeddirectly on the page or in the clear menu.NEW: Check your knowledge with the final quiz (always on thelastpage of the base part of each chapter).Contained in Camden Market Zoom are:- All audio texts- Word audio for correct pronunciation of new vocabulary- Videos about the contents of the chapter- Grammar Files (explain new grammar concise andentertaining)- Grammar Cheat Sheet (short grammar aids forfuturereference)- Learning Tip-Audio (methodical aids in German tosolveproblems)- Country info slideshows (entertaining information forregionalstudies focus of the chapter)- NEW: Check your knowledge with the final quiz (always on thelastpage of the base part of each chapter)The Zoom app as individual learning guide the contents arethusimmediately available where they belong: on the textbookpage.Perfect for differentiating, and individualizing instructioncoursehome for repeating.The app and used augmented reality technology "App2look"weredeveloped and implemented by the Erfurt Children media agencyKIDSinteractive.Fits for textbook Camden Market 4 (edition 2016),ISBN978-3-425-73801-7.More under www.zoom-app.deWe are interested in improving Apps continuously. Suggestionsforimprovements and error messages, please use our contactform:https://verlage.westermanngruppe.de/kontaktThank you so much!Danger:For devices without autofocus function may lead to difficultiesinthe page recognition.
Camden Market Vokabeltrainer 4 1.2
Englischvokabeln lernen wo und wann Du willst- mit dem neuen Vokabeltrainer zu Camden Market 4!Mit dieser App kannst Du die Vokabeln aus Deinem Englischbuchdirekt auf Deinem Smartphone lernen - komplett kostenlos!Damit es mit der englischen Aussprache klappt, kannst Du Dir alleLernwörter auch vorlesen lassen.Wenn Du meinst, die Vokabeln zu beherrschen, kannst Du Dichabfragen lassen. Dabei testest Du nicht nur Dein theoretischesWissen, sondern auch die richtige Schreibweise.Vokabeln, mit denen Du Schwierigkeiten hast, kannst Du als Favoritabspeichern, um sie später noch einmal separat zuwiederholen.Zu jedem Kapitel gibt es außerdem ein Quiz und ein Memory.Beim Quiz musst Du aus vier Übersetzungen die Richtige auswählen.Beim Memory musst du die richtigen Übersetzungs-Paare finden.Sollte mal ein Wort vorkommen, an das Du Dich nicht mehr erinnernkannst, kannst Du es in der Vokabelsuche eingeben und so dierichtige Übersetzung finden.Wir sind daran interessiert, unsere Apps kontinuierlich zuverbessern. Für Verbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen nutzebitte unser Kontaktformular:https://verlage.westermanngruppe.de/kontaktVielen Dank!English vocabularylearning where and when you want - with the new vocabulary trainerto Camden Market 4!With this app you can learn directly to your smartphone, the wordsfrom your English book - for free!Make it work with the English pronunciation, you can let you alsoread all the spelling words.If you mean to master the vocabulary, you can let you query. Hereyou test not only your theoretical knowledge, but also the correctspelling.Vocabulary with which you have difficulties, you can save it as afavorite in order to repeat again later separately.There is also a quiz and a memory for each chapter.When Quiz You have to choose from four translations the right. WhenMemory you have to find the right translation pairs.Should occur once a word to which you can put yourself notremember, you can enter it and so find the right translation in theword search.We are interested in improving Apps continuously. Suggestions forimprovements and error messages please use our contact form:https://verlage.westermanngruppe.de/kontaktThank you so much!
Karibu Silben 1.0.1
Mit der Karibu App zum SilbenschwingenkönnenKinder im Vorschulalter sowie Erstklässler die Arbeit mitSilbenüben.Die App ist bewusst einfach gehalten: Die Kinder malen mitdemFinger die Silbenbögen in den markierten Bereich unter denWörternmit dem dazugehörigen Bild. Sie bekommen sofort eineRückmeldung,ob sie es richtig oder falsch gemacht haben. Nach 2falschenVersuchen wird die richtige Lösung angezeigt. Für jederichtigeLösung gibt es einen Stern, bei 10 Sternen einekleineBelohnungsanimation.Die 2 Schwierigkeitsstufen „leicht“ und „schwer“ orientieren sichander Reihenfolge, nach der die Buchstaben im dazugehörigenLehrwerkKaribu Fibel eingeführt werden. Die Wörter werden nachdemZufallsprinzip ausgesucht.Wir empfehlen die Nutzung der App auf Tablets, um ausreichendPlatzfür das Einzeichnen der Silbenbögen zu haben.Wir möchten unsere Apps kontinuierlich verbessern. Bitte sendenSieVerbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen per E-Mailan:[email protected]. Vielen Dank!The caribou appforsyllable swing preschoolers and first-graders can practiceworkingwith syllables.The app has been deliberately kept simple: Children paintingwithhis finger the syllable arches in the highlighted area amongthewords with the appropriate image. You get immediate feedbackifthey did it right or wrong. After 2 incorrect attempts, thecorrectsolution will be displayed. For each correct answer there isastar, with 10 stars a little reward animation.The 2 levels of difficulty "easy" and "hard" are based on theorderin which the letters in the corresponding textbook Karibufibula beintroduced. The words are chosen randomly.We recommend using the app on tablets to to have enough spacefordrawing the syllable arches.We want to continuously improve our apps. Please sendsuggestionsand error messages via e-mail: [email protected]!
Schulwissen griffbereit
The main topics of the classes 5 - 10 at a glance.
Denken und Rechnen + und – 1.0
Mit der neuen Denken und Rechnen PlusundMinus-App trainieren Kinder ab Mitte des erstenSchuljahresspielerisch Plus- und Minusaufgaben wahlweise imZahlenraum von 0bis 10 oder im Zahlenraum von 0 bis 20.Insgesamt gibt es 4 thematische Rechenwelten, in denen die PlusundMinusaufgaben auf drei unterschiedlichenSchwierigkeitsstufentrainiert werden:Unterwasser: Zahlen der Größe nach ordnenWeltraum: Plus Aufgaben rechnen und den richtigenErgebnissenzuordnenDschungel: Minusaufgaben rechnen und den richtigenErgebnissenzuordnenZirkus: Plus- und Minusaufgaben rechnen und denrichtigenErgebnissen zuordnenDas sichere Beherrschen von Plus- und Minusaufgaben imZahlenraumbis 20 zählt zu den Grundfertigkeiten und ist einewichtigeVoraussetzung für das Rechnen im großen Zahlenraum.Die Kinder können den Schwierigkeitsgrad der Spieleselbstbestimmen, je nachdem wie viele Aufgaben sie auswählen. JemehrAufgaben ausgewählt werden desto schwieriger wird es. Ziel istes,möglichst viele Aufgaben in der vorgegebenen Zeit zulösen.Beim Rechnen gegen die Zeit werden die Kinder zur VerbesserungihrerBestleistung und somit auch zum häufigen Wiederholen derSpiele undAufgaben motiviert. Für jede neue Bestleistung gibt esein neuesPuzzleteil für ein Belohnungsbild mit Nick undEmma.Die Einzel- und Bestleistungen werden in einerÜbersichtstrukturiert dargestellt und ermöglichen so dem Kind,jederzeit denÜberblick über ihre erzielten Leistungen zubehalten.Wir möchten unsere Apps kontinuierlich verbessern. Bitte sendenSieVerbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen per E-Mailan:[email protected]. Vielen Dank!With the new thinkingandarithmetic plus and minus App train children from the middle ofthefirst school year playful positive and negative duties eitherwithnumbers from 0 to 10, or in the number range from 0 to20thIn total there are 4 thematic computing worlds where the plusandminus tasks are trained on three different levels:Underwater: assign numbers according to sizeSpace: Plus count tasks and assign the correct resultsJungle: expect minus tasks and assign the correct resultsCircus: expected positive and negative tasks and assign thecorrectresultsThe good command of plus and minus tasks in numbers up to 20 isoneof the basic skills and is an important prerequisiteforcalculating the large number space.The children can determine the level of difficulty of thegamesthemselves, depending on select how many tasks they. Themoreobjects are selected the harder it gets. The aim is to solveasmany tasks in the allotted time.In computing against time, the children will be encouragedtoimprove their best performance and therefore also tofrequentrepetition of games and tasks. For each new personal bestthere isa new piece of the puzzle on a reward picture with NickandEmma.The single and best performances are presented in a structured inanoverview and allow the child at all times to keep track ofrecordtheir achievements.We want to continuously improve our apps. Please sendsuggestionsand error messages via e-mail: [email protected]!
Vocabicar 3/4 Light 0.3.0
Fun vocabulary trainer for years 3 and 4,designed to teach, build and consolidate English vocabulary. Asplayers race through a range of exciting themed worlds on the huntfor objects, letters or words, they will be picking up new Englishwords without even trying!The following themes, words, and game modes are included inVocabiCar: Levels to explore:· Playroom· Farm *· Kitchen *· Classroom * Themes:· Animals· Clothes· Food· The body *· Colours *· Numbers *· Prepositions *· School things * Game Modes:· Collect items· Collect letters· Collect words *· Topics *Other Features:· Three difficulty settings, which differ in the time allowed, thestimuli (picture, text, audio, gap fill) and the complexity ofindividual words· A range of different playable vehicles· Various challenges in different themed worlds· A highscore list to keep track of progress· Awards for specific achievements (e.g. Collect 100 characters,Drive 5000 metres)· All game instructions are spoken aloud· Menus can be set to either English or German* Marked levels are only available in full version
Vocabicar 5/6 Light 0.3.0
Fun vocabulary trainer for years 5 and 6,designed to teach, build and consolidate English vocabulary. Asplayers race through a range of exciting themed worlds on the huntfor objects, letters or words, they will be picking up new Englishwords without even trying!The following themes, words, and game modes are included inVocabiCar: Levels to explore:· Playroom· Farm *· Kitchen *· Classroom * Themes:· Animals· Clothes· Food· The body *· Colours *· Numbers *· Prepositions *· School things * Game Modes:· Collect items· Collect letters· Collect words *· Topics *Other Features:· Three difficulty settings, which differ in the time allowed, thestimuli (picture, text, audio, gap fill) and the complexity ofindividual words· A range of different playable vehicles· Various challenges in different themed worlds· A highscore list to keep track of progress· Awards for specific achievements (e.g. Collect 100 characters,Drive 5000 metres)· All game instructions are spoken aloud· Menus can be set to either English or German* Marked levels are only available in full version
Camden Market Zoom 5 1.0
Mit der Zoom App zum Englischlehrwerk„CamdenMarket“ wird Lernen zum Ereignis.Die App erweitert das Diesterweg-Lehrwerk mithilfe derAugmentedReality Technologie um zahlreiche multimediale Inhaltepassend zurSchulbuchseite: Einfach per Smartphone- oderTabletkamera dieDoppelseite von links nach rechts scannen und schonwerden dieInhalte entweder direkt auf der Seite oder imübersichtlichen Menüangezeigt.NEU: Überprüfe dein Wissen mit dem Theme-Quiz (immer auf derletztenSeite des Basis-Teils jedes Kapitels).Enthalten in Camden Market Zoom sind:– Alle Hörtexte– Vokabelaudios für die richtige Aussprache der neuenVokabeln– Videos zu den Inhalten der Kapitel– Grammatikvideos (erklären neue Grammatik prägnantundunterhaltsam)– Grammatik-Spickzettel (kurze Grammatik-Hilfen zumNachlesen)– Lerntipp-Audios (methodische Hilfen auf Deutsch zur LösungvonAufgaben)– Landesinfo-Slideshows (unterhaltsame Informationenzumlandeskundlichen Schwerpunkt des Kapitels)–Theme-Quiz (Abschlussquiz für jedes Kapitel auf der letztenSeitedes Basis-Teils)Mit der Zoom App als individueller Lernbegleiter sind dieInhaltedamit sofort dort verfügbar, wo sie hingehören: aufderSchulbuchseite. Perfekt für differenzierenden,individualisierendenUnterricht und natürlich zum Wiederholenzuhause.Die App und die verwendete Augmented-Reality-Technologie„App2look“wurden von der Erfurter Kindermedienagentur KIDSinteractiveentwickelt und umgesetzt.Passt zum Lehrwerk Camden Market 5 (Ausgabe 2017),ISBN978-3-425-73805-5.Mehr unter www.zoom-app.deWir sind daran interessiert, unsere Apps kontinuierlichzuverbessern. Für Verbesserungsvorschläge und FehlermeldungennutzenSie bitte unserKontaktformular:https://verlage.westermanngruppe.de/kontaktVielen Dank!Achtung:Bei Endgeräten ohne Autofokus-Funktion kann es zuSchwierigkeitenbei der Seitenerkennung kommen.With the Zoom appforEnglish textbook "Camden Market" Learning becomes anevent.The app extends the Diesterweg textbook using the augmentedrealitytechnology to numerous multimedia content to match thetextbookpage: Simply by smartphone or tablet camera scan the doublepagefrom left to right and even the contents are eitherdisplayeddirectly on the page or in the clear menu.NEW: Check your knowledge with the quiz Theme (always on thelastpage of the base part of each chapter).Contained in Camden Market Zoom are:- All audio texts- Word audio for correct pronunciation of new vocabulary- Videos about the contents of the chapter- Grammar Files (explain new grammar concise andentertaining)- Grammar Cheat Sheet (short grammar aids forfuturereference)- Learning Tip-Audio (methodical aids in German tosolveproblems)- Country info slideshows (entertaining information forregionalstudies focus of the chapter)-Theme Quiz (final quiz for each chapter on the last page ofthebase portion)With the Zoom app as individual learning guide the contents arethusimmediately available where they belong: on the textbookpage.Perfect for differentiating, and individualizing instructioncoursehome for repeating.The app and used augmented reality technology "App2look"weredeveloped and implemented by the Erfurt Children media agencyKIDSinteractive.Fits for textbook Camden Market 5 (edition 2017),ISBN978-3-425-73805-5.More under www.zoom-app.deWe are interested in improving Apps continuously. Suggestionsforimprovements and error messages, please use our contactform:https://verlage.westermanngruppe.de/kontaktMany Thanks!Danger:For devices without autofocus function may lead to difficultiesinthe page recognition.
Qué pasa Vokabeltrainer 1 Demo 1.0
Spanischvokabeln lernen wo und wann Du willst–mit dem neuen Vokabeltrainer zu ¿Qué pasa? 1!Mit dieser Demo-Version des Vokabeltrainers kannst Du kostenlosdieVokabeln des ersten Kapitels aus Deinem Spanischbuch direktaufDeinem Smartphone lernen! Möchtest Du auf alle Kapitelzugreifen,lade Dir die Vollversion des Vokabeltrainers ¿Qué pasa?1herunter.Damit es mit der spanischen Aussprache klappt, kannst Du DiralleLernwörter auch vorlesen lassen.Wenn Du meinst, die Vokabeln zu beherrschen, kannst Du Dichabfragenlassen. Dabei testest Du nicht nur Dein theoretischesWissen,sondern auch die richtige Schreibweise.Vokabeln, mit denen Du Schwierigkeiten hast, kannst Du alsFavoritabspeichern, um sie später noch einmal separatzuwiederholen.Zu jedem Kapitel gibt es außerdem ein Quiz und ein Memory.Beim Quiz musst Du aus vier Übersetzungen die Richtigeauswählen.Beim Memory musst du die richtigen Übersetzungs-Paarefinden.Sollte mal ein Wort vorkommen, an das Du Dich nicht mehrerinnernkannst, kannst Du es in der Vokabelsuche eingeben und sodierichtige Übersetzung finden.Wir sind daran interessiert, unsere Apps kontinuierlichzuverbessern. Für Verbesserungsvorschläge und Fehlermeldungennutzebitte unserKontaktformular:https://verlage.westermanngruppe.de/kontaktVielen Dank!Spanish vocabularylearnwhere and when you want - with the new vocabulary trainer for¿Quépasa? 1!This demo version of the vocabulary trainer You can learndirectlyto your smartphone the words of the first chapter of yourSpanishbook for free! Do you wish to access any chapter, upload thefullversion of the vocabulary trainer ¿Qué pasa? 1 down.Make it work with the Spanish pronunciation, you can let youalsoread all the spelling words.If you mean to master the vocabulary, you can let you query.Hereyou test not only your theoretical knowledge, but also thecorrectspelling.Vocabulary with which you have difficulties, you can save it asafavorite in order to repeat again later separately.There is also a quiz and a memory for each chapter.When Quiz You have to choose from four translations the right.WhenMemory you have to find the right translation pairs.Should occur once a word to which you can put yourself notremember,you can enter it and so find the right translation in thewordsearch.We are interested in improving Apps continuously. Suggestionsforimprovements and error messages please use our contactform:https://verlage.westermanngruppe.de/kontaktMany Thanks!
Starte mit! Schule 1.0.0
Read it to me, the workbook "start with! School"
Starte mit! Lesen 1.0.0
Mit der Vorlese-App zum DaZ-Arbeitsheft kann man alle Wörter,Sätzeund Texte hören – und sie zeigt sämtliche Lösungen an.DasDaZ-Arbeitsheft und die Vorlese-App ergänzen sich ideal: MitdemArbeitsheft üben die DaZ-Lerner das Schreiben und Lesen, dieAppunterstützt sie dabei durch das Vorlesen derArbeitsaufträge,Wörter und Sätze und auch bei der Kontrolle derÜbungen. Zusätzlichgibt es Hörverstehensaufgaben zum gezieltenÜben. Mit derKombination aus Arbeitsheft und App können die Kinder- dieBuchstaben üben - eigenständig Wörter und Sätze lesen UNDhören -ihre Aussprache üben - gezielt Hörübungen bearbeiten - sichselbstüberprüfen. Starte mit! – Schreiben und Lesen lernen: SomachtDeutsch lernen Spaß und gelingt von Anfang an! Wir möchtenunsereApps kontinuierlich verbessern. Bitte sendenSieVerbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen per E-Mailan:[email protected]. Vielen Dank!
Hexe Lilli – Deutsch Klasse 4 1.0.0
Liebe Eltern, Hexe Lilli zaubert für ihr Leben gern undschlittertin so manches Abenteuer: Hier reitet Hexe Lilli zusammenmit IhremKind durch den Dschungel der deutschen Sprache. DasMädchen aus derberühmten Kinderbuchreihe von KNISTER macht diedeutsche Sprache zueinem großen Vergnügen. Ihr Kind erforschtWortarten, Zeitformenund Satzglieder. Die 13 Lernspiele erfüllendie Lehrpläne fürDeutsch in der Grundschule, Klasse 4. Sie wurdenvon erfahrenenPädagogen entwickelt. Kinder wiederholen die Spielegerne, sieverbessern damit ihren eigenen Highscore und ihreneuenFähigkeiten. Die Hexe-Lillli-App Deutsch 4 wurde für TabletsundSmartphones entwickelt. · Welche Wörter gehören zum Wortfeld?ZumBeispiel Wörter wie „wandern“, „laufen“ müssen dem Wortfeld„gehen“zugeordnet werden. Hier ist gründliches Lesen undNachdenkengefragt. · Welches Fremdwort wird gesucht? Hexe Lillibeschreibteinen Begriff aus einer anderen Sprache, Ihr Kind findetdaspassende Fremdwort. · Finde die Paare: Ein Verb in dererstenVergangenheitsform gehört zum gleichen Verb in derzweitenVergangenheitsform. · Ordne die Wörter nach Verben undAdjektiven:Das Monster steht ratlos im Labor. Ihr Kind hilft ihm,Wörter nachWortarten, nach Verben und Adjektiven, zu unterscheiden.· Findedie passende Überschrift: Kurze Texte werden vorgelesen.WelcheÜberschrift passt? · Bilde zusammengesetzte Nomen: Ihr Kindsetztzwei Nomen zu einem zusammen und verwendet dabei denrichtigenArtikel. · Finde die Paare der Wortfamilien: Zu jedemNomen gehörtein Verb oder Adjektiv. · Welches Wort gibt es? IhrKind bildetWörter mit -tum, -schaft, -ung oder –nis. · WelcheKonjunktionpasst? Ihr Kind liest einen Satz und entscheidet,welcheKonjunktion am besten hineinpasst, damit der vollständigeSatzeinen Sinn ergibt. · Welche Wörter sind Nomen? Der Elfe Panfängtmit Ihrem Kind Nomen ein. Achtung! Verben und Adjektivedürfennicht berührt werden. · Bestimme die Satzglieder: Ein Satzwird inseine Satzteile Subjekt, Prädikat und Objekt zerlegt. ·Bilde diepassenden Verbformen: Lillis Bruder braucht Hilfe: IhrKind ordneteine Person der richtigen Verbform im Futur zu. · Findediepassende Ergänzung: Ihr Kind liest den ersten Teil eines Satzesundergänzt ihn so, dass er einen Sinn ergibt. Wir möchten unsereAppskontinuierlich verbessern. Senden Sie gerneVerbesserungsvorschlägeper E-Mail an: [email protected] Dank!
Einmaleins trainieren 1.3.2
Train times and times in a small multiplication table andmultiplication tables with tens
Hexe Lilli – Deutsch Klasse 1 1.0.8
Liebe Eltern, Hexe Lilli zaubert für ihr Leben gern undschlittertin so manches Abenteuer: Hier reitet Hexe Lilli zusammenmit IhremKind durch den Dschungel der deutschen Sprache. DasMädchen aus derberühmten Kinderbuchreihe von KNISTER macht diedeutsche Sprache zueinem großen Vergnügen. Ihr Kind lerntBuchstaben, Silben, erstesLesen. Die 12 Lernspiele erfüllen dieLehrpläne für Deutsch in derGrundschule, Klasse 1. Sie wurden vonerfahrenen Pädagogenentwickelt. Kinder wiederholen die Spielegerne, sie verbesserndamit ihren eigenen Highscore und ihre neuenFähigkeiten. DieHexe-Lillli-App Deutsch 1 wurde für Tablets undSmartphonesentwickelt. · Finde die Paare: Gesucht werden diezueinanderpassenden Groß- und Kleinbuchstaben. · Buchstaben fangen:Ihr Kindfängt zusammen mit dem Drachen Hektor die richtigenBuchstaben ein.· Welches Wort beginnt mit dem Laut? Ihr Kind hörteinen Laut undfindet das Bild, das mit diesem Laut beginnt. · Inwelchem Wortsprichst du den Laut? Ihr Kind spricht sich einen Lautvor undsucht das Bild, in dem dieser Laut vorkommt. Der Elfe Pandenktmit. · Wie viele Silben hat das Wort? Hexe Lilli sucht mitIhremKind die richtige Anzahl Silben. · Bilde aus den SilbenWörter:Hexe Lillis Bruder guckt zu, wie Ihr Kind aus Bildkarten mitSilbenWörter zusammensetzt. · Finde die Paare: Zueinander passendeBild-und Wort-Karten werden gesucht. · Welches Wort passt zu demBild?Ihr Kind findet aus mehreren Wörtern das zum Bild passendeWort. ·Wörter fangen: Der Elfe Pan und Ihr Kind finden zusammenWörter. ·Welches Wort hörst du? Jetzt wird es schwieriger: Das Wortwird nurnoch vorgesprochen. Gesucht wird das Wort mit derrichtigenSchreibung. · Welches Bild passt zum Satz? Hier wirddasLeseverständnis trainiert: Aus vier Sätzen, die sichleichtvoneinander unterscheiden, findet Ihr Kind den richtigenSatz. ·Welches Wort fehlt in dem Satz? Ihr Kind erschließt sichdasfehlende Wort in einem Satz. Wir möchten unsere Appsstetigverbessern. Bitte senden Sie VerbesserungsvorschlägeundFehlermeldungen per E-Mail an [email protected]. Danke!
KARIBU Schreib-Ufo 1.0
Playful learning about the KARIBU write Ufo
Hexe Lilli – Deutsch Klasse 3 1.0.8
Liebe Eltern, Hexe Lilli zaubert für ihr Leben gern undschlittertin so manches Abenteuer: Hier reitet Hexe Lilli zusammenmit IhremKind durch den Dschungel der deutschen Sprache. DasMädchen aus derberühmten Kinderbuchreihe von KNISTER macht diedeutsche Sprache zueinem großen Vergnügen. Ihr Kind lernt genauesLesen, richtigesSchreiben, Wortarten und Zeitformen. Die 13Lernspiele erfüllen dieLehrpläne für Deutsch in der Grundschule,Klasse 3. Sie wurden vonerfahrenen Pädagogen entwickelt. Kinderwiederholen die Spielegerne, sie verbessern damit ihren eigenenHighscore und ihre neuenFähigkeiten. Die Hexe-Lillli-App Deutsch 3wurde für Tablets undSmartphones entwickelt. · Welches Wort passtnicht zum Bild?Vorsicht! Nur ein Wort passt nicht zum Bild. Hierliest Ihr Kindgründlich, denkt nach, vergleicht, bevor es seineEntscheidungfällt. · Finde die Paare: Ihr Kind findet dieverlängerten Formenvon Wörtern, die auf p oder b, t oder d, k oderg enden. Sotrainiert es die richtige Rechtschreibung. · Bilde diepassendenVerbformen: Verbstamm und Personalform müssenzusammengesetztwerden. · Welche Wörter sind Adjektive? Der Elfe Panfängt zusammenmit Ihrem Kind Adjektive. Dabei dürfen Nomen undVerben nichtberührt werden. · Welches Wort gibt es? Nomenmüssenzusammengesetzt werden. Feuersocke? Oder Feuerstelle? WelchesWortmacht Sinn? · Ordne die Wörter nach den Oberbegriffen: IsteineGaleere ein Tier oder ein Fahrzeug? Hier erweitert Ihr KindseinenWortschatz, indem es liest und Nomen den passendenOberbegriffenzuordnet. · Finde die Paare: Ihr Kind ordnet einemVerb in derZeitform Präsens das gleiche Verb in der ZeitformPräteritum zu. ·Finde die Reimwörter: Ihr Kind ordnet drei Wörternund einem Bilddie passenden Reimwörter zu. · Ordne die Wörter nachNomen undAdjektiven: Ab ins Labor! Wörter müssen nach den WortartenNomenund Adjektiven unterschieden werden. · Ordne die Adjektive:„tief –tiefer – am tiefsten“ – Ihr Kind bringt dieSteigerungsformen derAdjektive in die richtige Reihenfolge. · Wersagt was? ImMittelpunkt steht ein Satz. Aber wer der vierSprecher/innen hatihn gesagt? Hier ist genaues Lesen und Hinschauengefragt. · Fangedie Wörter: Gemeinsam mit Hektor fängt Ihr KindWörter mit demgleichen Wortstamm. Achtung! Es schwirren nochgenügend andereWörter umher, denen man besser ausweicht. · Wielautet der Satz?Ihr Kind bringt Satzteile in die richtigeReihenfolge. Wir möchtenunsere Apps kontinuierlich verbessern.Senden Sie gerneVerbesserungsvorschläge per E-Mail an:[email protected] Dank!
Flex und Flora - Deutsch Klasse 4 1.0.0
Westermann Digital GmbH
Mit FLEX und FLORA – Deutsch Klasse 4 spielerisch Lerninhalteübenund festigen. Mit der FLEX und FLORA App können Kinderspielerischdie Lerninhalte aus dem Deutschunterricht des viertenSchuljahresüben und festigen. Das Wissen der Kinder wirdsystematischaufgebaut, indem Lernbereiche trainiert werden, die fürdie weiteresprachliche und rechtschriftliche Entwicklung wichtigsind. Dabeiwird auch die Wahrnehmung der Kinder geschult. DiebeliebtenFiguren Flex und Flora begleiten die Kinder durch dieAufgaben.Durch das Spielen gegen die Zeit werden die Kinder zumVerbessernihres Highscores und damit zum häufigen Wiederholenmotiviert. Inden Lernspielen werden Übungen angeboten, die sich indasAufgabenportfolio der FLEX und FLORA Hefte harmonischeingliedern.So bewegen sich die Kinder auf bekanntem Terrain undkönnenselbstständig die im Deutschunterricht erworbenenFähigkeitenanwenden. Die 13 Lernspiele sind auf die Lehrpläne derGrundschuleabgestimmt und wurden unter pädagogischer Begleitungentwickelt.Mit Wörtern und Wortbausteinen arbeiten: · WelchesFremdwort wirdgesucht? Ein Begriff aus einer anderen Sprache wirdbeschrieben,den die Kinder unter mehreren Antwortmöglichkeitenauswählen. ·Finde die passende Überschrift: Kurze Textsequenzenwerdenvorgelesen. Den Kindern stehen vier Überschriften zurAuswahl, vondenen sie die passende auswählen. · Bildezusammengesetzte Nomenmit dem richtigen Artikel: Aus zwei Nomenwird jeweils einzusammengesetztes Nomen. Die vorgegebenen Artikelhelfen bei derAuswahl. · Welches Wort gibt es? Die Kinder bildenWörter mit denrichtigen Endungen. Sie entscheiden, welche dervorgegebenenEndungen -tum, -schaft, -ung oder -nis zusammen mitdemvorgegebenen Nomen einen Sinn ergibt. Wortarten undWortfelderunterscheiden: · Welche Wörter gehören zum Wortfeld?Wörter müssenden richtigen Wortfeldern zugeordnet werden. ZurAuswahl stehenWörter, die inhaltlich dieselbe Bedeutung haben wiedas vorgegebeneWort. Hier müssen die Kinder gründlich lesen undnachdenken, bevorsie mit Flex auf dem fliegenden Teppich passendeWörter einfangen.· Ordne die Wörter nach Verben und Adjektiven: ImLabor arbeitetFlex mit Verben und Adjektiven. Die Kinder helfen ihmdabei, dieWörter nach Wortarten zu unterscheiden. · Finde die PaarederWortfamilien: Zu jedem Nomen gehört ein abgeleitetes VerboderAdjektiv.
· Welche Wörter sind Nomen? Flex sticht in See undfängtNomen. Dabei müssen Verben und Adjektive vorsichtigumschifftwerden. Zeitformen kennenlernen: · Finde die Paare: EinVerb in derersten Vergangenheitsform gehört zum gleichen Verb inder zweitenVergangenheitsform. · Bilde die passenden Verbformen:Verbformen imFutur müssen gefunden und zugeordnet werden. Sätzebilden: · WelcheKonjunktion passt? Die Kinder lesen einenvorgegebenen Text undentscheiden, welche Konjunktion sie einsetzen,damit dervollständige Satz einen Sinn ergibt. · Bestimme dieSatzglieder:Ein Satz wird in seine Satzteile Subjekt, Prädikat undObjektaufgeteilt. · Finde die passende Ergänzung: Die Kinder lesendenersten Teil eines Satzes und ergänzen ihn so, dass er einenSinnergibt. Wir möchten unsere Apps kontinuierlich verbessern.SendenSie gerne Verbesserungsvorschläge per E-Mailan:[email protected]. Vielen Dank!
Hexe Lilli – Deutsch Klasse 2 1.0.0
Liebe Eltern, Hexe Lilli zaubert für ihr Leben gern undschlittertin so manches Abenteuer: Hier reitet Hexe Lilli zusammenmit IhremKind durch den Dschungel der deutschen Sprache. DasMädchen aus derberühmten Kinderbuchreihe von KNISTER macht diedeutsche Sprache zueinem großen Vergnügen. Ihr Kind lernt Silben,Wort- und Satzarten,richtiges Schreiben. Die 12 Lernspiele erfüllendie Lehrpläne fürDeutsch in der Grundschule, Klasse 2. Sie wurdenvon erfahrenenPädagogen entwickelt. Kinder wiederholen die Spielegerne, sieverbessern damit ihren eigenen Highscore und ihreneuenFähigkeiten. Die Hexe-Lillli-App Deutsch 2 wurde für TabletsundSmartphones entwickelt. · Ordne die Buchstaben nach dem ABC:IhrKind ordnet jeweils 5 Großbuchstaben nach dem Alphabet. · OrdnedieWörter nach dem ABC: Hier müssen 5 Wörter in dierichtigealphabetische Reihenfolge gebracht werden. · Bilde aus denSilbenWörter: Jeweils aus zwei Silben setzt Ihr Kind WörterverschiedenerWortarten zusammen. · Finde die Paare: Welche Wörtergehören zuwelchen Bildern? · Welcher Satz passt zum Bild? Von 4Sätzen passtnur einer zum gezeigten Bild. Ihr Kind muss genau lesenund mit demBild vergleichen. · Welche Wörter sind Nomen? Der ElfePan fängtmit Ihrem Kind Nomen. · Ordne die Wörter nach Verben undNomen: EinMonster arbeitet im Labor mit Nomen und Verben. Ihr Kindhilft ihm,die Wörter nach Wortarten zu unterscheiden. · Bilde auszwei Nomenein zusammengesetztes Nomen: Kuchenstrümpfe, Butterjacke?Wielauten die Nomen richtig? · Finde die Paare: Zu den Wörtern mitaund au passt immer ein Wort mit ä oder äu. Ihr Kind lerntdieRechtschreibstrategie „Ableiten“. · Welches Satzzeichen fehlt?IhrKind liest einen Satz. Es entscheidet, welchesSatzschlusszeichenfehlt und setzt es ein. · Welches Wort passt zumBild? Ihr Kindliest und findet aus mehreren Wörtern das zum Bildpassende Wort. ·Welches Wort hörst du? Ein Wort wird gehört undmuss richtigerlesen werden. Aber Vorsicht! Manchmal stimmt nur einBuchstabenicht. Wir möchten unsere Apps kontinuierlich verbessern.SendenSie gerne Verbesserungsvorschläge per E-Mailan:[email protected]. Vielen Dank!
Flex und Flora - Deutsch Klasse 2 1.0.2
Mit FLEX und FLORA – Deutsch Klasse 2 spielerisch Lerninhalteübenund festigen. Mit der FLEX und FLORA App können Kinderspielerischdie Lerninhalte aus dem Deutschunterricht des zweitenSchuljahresüben und festigen. Das Wissen der Kinder wirdsystematischaufgebaut, indem Lernbereiche trainiert werden, die fürdie weiteresprachliche und rechtschriftliche Entwicklung wichtigsind. Dabeiwird auch die Wahrnehmung der Kinder geschult. DiebeliebtenFiguren Flex und Flora begleiten die Kinder durch dieAufgaben.Durch das Spielen gegen die Zeit werden die Kinder zumVerbessernihres Highscores und damit zum häufigen Wiederholenmotiviert. Inden Lernspielen werden Übungen angeboten, die sich indasAufgabenportfolio der FLEX und FLORA Hefte harmonischeingliedern.So bewegen sich die Kinder auf bekanntem Terrain undkönnenselbstständig die im Deutschunterricht erworbenenFähigkeitenanwenden. Die 12 Lernspiele sind auf die Lehrpläne derGrundschuleabgestimmt und wurden unter pädagogischer Begleitungentwickelt.Kennenlernen des Alphabets: · Ordne die Buchstaben nachdem ABC:Die Kinder ordnen jeweils 5 Großbuchstaben nach demAlphabet. ·Ordne die Wörter nach dem ABC: Hier müssen jeweils 5Wörter in dierichtige alphabetische Reihenfolge gebracht werden.Mit Silbenarbeiten: · Bilde aus den Silben Wörter: Jeweils aus zweiSilbensetzen die Kinder Wörter verschiedener Wortarten zusammen.Zuhörenund genau lesen: · Welches Wort hörst du? Ein eingespieltesWortmuss richtig gehört und erlesen werden. Aber Vorsicht:Manchmalstimmt nur ein Buchstabe nicht. · Welches Wort passt zumBild? DieKinder finden aus mehreren Wörtern das zum Bild passendeWort. ·Welcher Satz passt zum Bild? Von 4 Sätzen passt nur einerzumgezeigten Bild. Die Kinder müssen genau lesen und mit demBildvergleichen. Wortarten unterscheiden: · Welche Wörter sindNomen?Flex „fischt“ im Froschteich nach Nomen. Die Kinder helfenihmdabei. · Ordne die Wörter nach Verben und Nomen: Im LaborarbeitetFlora mit Nomen und Adjektiven. Die Kinder helfen ihrdabei, dieWörter nach Wortarten zu unterscheiden. · Bilde aus zweiNomen einzusammengesetztes Nomen: Schneeloch und Schlüsselmann?Nicht jedeVerbindung passt! Richtig schreiben und Strategienanwenden: ·Finde die Paare: Manchmal muss man einfach wissen, wieein Wortgeschrieben wird. Hier bilden die Kinder aus einem Wort undderpassenden Bildkarte Paare. So prägt sich die Schreibung ein.·Finde die Paare: Zu den Wörtern mit a und au passt immer aucheinWort mit ä oder äu. Spielerisch lernen die Kinder, dass manWörterableiten kann. Satzschlusszeichen und Satzartenunterscheiden: ·Welches Satzzeichen fehlt? Die Kinder lesen einenSatz. Sieentscheiden, welches Satzschlusszeichen fehlt und setzenes ein.Wir möchten unsere Apps kontinuierlich verbessern. SendenSie gerneVerbesserungsvorschläge per E-Mail an:[email protected] Dank!
CASeasy+ Demo 1.5.7
Testen Sie 30 Tage kostenlos unsere CASeasy+ App! Die App isteinComputeralgebrasystem, das speziell für den Schulgebrauch undallegängigen Tablets konzipiert wurde. Alle benötigtenFunktionalitätensind übersichtlich sortiert und durch dieintuitiven Bedienelementeohne Handbuch verständlich. Natürlichenthält die App auch einenPrüfungsmodus, der bei Aktivierung dasVerlassen der Appprotokolliert und somit eine sichere Nutzung inPrüfungssituationenerlaubt. Im Funktionenplotter lassen sichFunktionen kinderleichtanlegen, plotten, analysieren und inFunktionswerttabellendarstellen. Natürlich werden auchStammfunktionen und exakteAbleitungen automatisch berechnet. DerklassischenTaschenrechnerbereich punktet mit eindeutigenFunktionsnamen,hilfreichen Rückmeldungen und Suchfunktionen sowieeinemumfangreichen Funktionenkatalog. Alle Ergebnisse könnensowohlalgebraisch als auch numerisch dargestellt werden. Weiterhinsindsowohl numerische als auch exakte Lösungsfunktionen vorhanden.DerStatistikbereich bietet neben einer übersichtlichen DarstellungvonTabellen die Auswahl zahlreicher Diagrammarten und einenklarstrukturierten Analysebereich, der neben der deskriptivenStatistikunterschiedliche Regressionsansätze sowie Binomial-undNormalverteilungen beinhaltet. Besonders praktisch: dreiProfileermöglichen es, unterschiedliche Einstellungen zu speichernundz.B. für verschiedene Fächeranforderungen wieder aufzurufen.
wortstark Zoom Hör-App 1.1.2
wortstark Zoom – Die Hör-App Die App erweitert die Bücher derReihe„wortstark – Allgemeine Ausgabe 2019“ mithilfederAugmented-Reality-Technologie um alle Texte des BuchesalsHördateien. Einfach per Smartphone- oder TabletkameradieDoppelseite von links nach rechts scannen und schon wirdderHörtext abgespielt. Jetzt in der App verfügbar: Alle Hördateienzuwortstark 5 (ISBN 978-3-14-124700-8) Mehr Infosunter:www.zoom-app.de Wir sind daran interessiert, unsereAppskontinuierlich zu verbessern. Bitte senden SieFragen,Verbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen per E-Mailan:[email protected]
Plus und minus trainieren 1.2.0
Das Plus-und-Minus-Training ist für alle Kinder ab Mitte deserstenSchuljahres geeignet. Spielerisch werden auf dreiunterschiedlichenSchwierigkeitsstufen Plus- und Minus-Aufgabenwahlweise imZahlenraum von 0 bis 10 oder im Zahlenraum von 0 bis 20trainiert.Das sichere Beherrschen von Plus- und Minusaufgaben imZahlenraumbis 20 zählt zu den Grundfertigkeiten und ist einewichtigeVoraussetzung für das Rechnen im großen Zahlenraum. BeimRechnengegen die Zeit werden die Kinder zur VerbesserungihrerBestleistung und somit auch zum häufigen Wiederholen derSpiele undAufgaben motiviert. Für jede neue Bestleistung gibt esein neuesPuzzleteil für ein Belohnungsbild. Bevor das Trainingstartet,wählen die Kinder aus, ob sie mit Zahlenzorro, mit Nick undEmmaaus dem Lehrwerk Denken und Rechnen, mit Flex und Flo odermitZahlix und Zahline aus der Welt der Zahl spielen möchten. Danngehtes los! Es gibt insgesamt 4 thematische Rechenwelten:•Unterwasser: Zahlen der Größe nach ordnen•Weltraum: Plusaufgaben rechnen und den richtigenErgebnissenzuordnen • Dschungel: Minusaufgaben rechnen und denrichtigenErgebnissen zuordnen • Zirkus: Plus- undMinusaufgaben rechnenund den richtigen Ergebnissen zuordnen DieKinder können denSchwierigkeitsgrad der Spiele selbst bestimmen, jenachdem wieviele Aufgaben sie auswählen. Je mehr Aufgabenausgewählt werdendesto schwieriger wird es. Ziel ist es, möglichstviele Aufgaben inder vorgegebenen Zeit zu lösen. Die Einzel- undBestleistungenwerden in einer Übersicht strukturiert dargestelltund ermöglichenso dem Kind, jederzeit den Überblick über seineerzieltenLeistungen zu behalten. Wir sind daran interessiert,unsere Appskontinuierlich zu verbessern. Bitte sendenSieVerbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen per [email protected].
Flex und Flora - Deutsch Klasse 3 1.0.0
Westermann Digital GmbH
Mit FLEX und FLORA – Deutsch Klasse 3 spielerisch Lerninhalteübenund festigen. Mit der FLEX und FLORA App können Kinderspielerischdie Lerninhalte aus dem Deutschunterricht des drittenSchuljahresüben und festigen. Das Wissen der Kinder wirdsystematischaufgebaut, indem Lernbereiche trainiert werden, die fürdie weiteresprachliche und rechtschriftliche Entwicklung wichtigsind. Dabeiwird auch die Wahrnehmung der Kinder geschult. DiebeliebtenFiguren Flex und Flora begleiten die Kinder durch dieAufgaben.Durch das Spielen gegen die Zeit werden die Kinder zumVerbessernihres Highscores und damit zum häufigen Wiederholenmotiviert. Inden Lernspielen werden Übungen angeboten, die sich indasAufgabenportfolio der FLEX und FLORA Hefte harmonischeingliedern.So bewegen sich die Kinder auf bekanntem Terrain undkönnenselbstständig die im Deutschunterricht erworbenenFähigkeitenanwenden. Die 13 Lernspiele sind auf die Lehrpläne derGrundschuleabgestimmt und wurden unter pädagogischer Begleitungentwickelt.Genau lesen und vergleichen: · Welches Wort passt nichtzum Bild?Vorsicht! Nur ein Wort passt nicht zum gezeigten Bild.Hier müssendie Kinder gründlich lesen, nachdenken und vergleichen,bevor sieihre Entscheidung fällen. · Ordne die Wörter nachdenOberbegriffen: Ist eine Galeere ein Tier oder ein Fahrzeug?Hierkönnen die Kinder ihren Wortschatz erweitern, indem sie Nomendenpassenden Oberbegriffen zuordnen. · Wer sagt was? ImMittelpunktsteht ein Satz. Aber wer der vier Sprecher/innen hat ihngesagt?Die Kinder lesen einen Satz und sehen sich die Bilder dermöglichenSprecher/innen an. Wer könnte das gesagt haben? Es geht umgenauesLesen und Empathie. Richtig schreiben und Strategien kennen:·Finde die Paare: Hier finden die Kinder spielerischdieverlängerten Formen von Wörtern, die auf p oder b, t oder d, koderg enden. So wird die richtige Schreibung trainiert. 

MitWörternund Wortbausteinen arbeiten: · Bilde die passendenVerbformen:Verbstamm und Personalform werden vorgegeben. Nun giltes, diegrammatikalisch richtige Endung zu finden. · Welches Wortgibt es?In diesem Spiel werden zusammengesetzte Nomen gebildet. Siemüsseneinen Sinn ergeben, für einen „Feuerbauch“ erhält man keinePunkte.· Ordne die Adjektive: „am tiefsten – tief – tiefer“ – dasist dochdie falsche Reihenfolge! Hier wenden die Kinder ihr Wissenüber dieVergleichsformen von Adjektiven an. · Fange die Wörter:Gemeinsammit Flex fangen die Kinder im Weltall Wörter mit demgleichenWortstamm. Es gibt aber auch eine Menge „Weltraumschrott“,dem manbesser ausweicht. Reimwörter finden: · Finde die Reimwörter:DieKinder ordnen drei Wörtern und einem Bild die passendenReimwörterzu. Wortarten unterscheiden: · Welche Wörter sindAdjektive? Flexsticht in See und fängt Adjektive. Dabei müssenNomen und Verbenvorsichtig umschifft werden. · Ordne die Wörternach Nomen undAdjektiven: Im Labor arbeitet Flex mit Nomen undAdjektiven. DieKinder helfen ihm dabei, die Wörter nach Wortartenzuunterscheiden. Zeitformen kennenlernen: · Finde die Paare:DieKinder ordnen einem Verb in der Zeitform Präsens das gleicheVerbin der Zeitform Präteritum zu. Sätze bilden:
 · Wie lautetderSatz? Hier bringen die Kinder Satzteile in dierichtigeReihenfolge, so dass syntaktisch korrekte Sätze entstehen.Wirmöchten unsere Apps kontinuierlich verbessern. Senden SiegerneVerbesserungsvorschläge per E-Mail an:[email protected] Dank!
Hexe Lilli Plus-und-Minus-App 1.0
Westermann Digital GmbH
Hexe Lilli hilft beim Mathe Üben! Die Hexe LilliPlus-und-Minus-Appmit Illustrationen aus der gleichnamigenKinderbuchreihe vonKNISTER. Hexe Lilli zaubert wieder und hilftGrundschulkindernjetzt auch beim Plus-und-Minus-Training in denZahlenräumen 0 bis10 oder 0 bis 20. Das sichere Beherrschen vonPlus- undMinus-Aufgaben in diesen Zahlenräumen ist eineunentbehrlicheVoraussetzung für das Rechnen in größerenZahlenräumen und zähltdamit zu den Grundfertigkeiten, die Kinder imGrundschulaltererlernen sollen. Auf dem Weg zum Rechen-Profi werdendie Kinder vonHexe Lilli begleitet. Sie liest bei Bedarf alleAufgabenstellungenvor und unterstützt mit motivierendenKommentaren. Die App istdamit auch für Kinder geeignet, denen dasLesen noch schwer fällt.Die spielerischen Aufgaben sind in viermagische Themenwelten ausden Hexe-Lilli-Büchern eingebettet. Jedemagische Themenwelt deckteinen mathematischen Lernbereich ab: -Beim Westernreiten: Zahlender Größe nach ordnen - Auf derPonyinsel: Plus-Aufgaben rechnenund den richtigen Ergebnissenzuordnen - Im Elfenwald:Minus-Aufgaben rechnen und den richtigenErgebnissen zuordnen - Dasleuchtende Einhorn: Plus-undMinus-Aufgaben rechnen und denrichtigen Ergebnissen zuordnen Dreiwählbare Schwierigkeitsgradesorgen für zusätzliche Abwechslung.Ziel ist es, möglichst vieleAufgaben in der vorgegebenen Zeit zulösen. Das Rechnen gegen dieZeit spornt die Kinder zur Verbesserungder eigenen Bestleistungund somit zum häufigen Wiederholen derAufgaben an. Als zusätzlicheMotivation wird jede neue Bestleistungmit einem Puzzleteil für einzauberhaftes Hexe-Lilli-Belohnungsbildhonoriert. Einzel- undBestleistungen werden in einer Übersichtstrukturiert dargestellt.Diese Übersicht ermöglicht den Kinderneinen Überblick zu denerzielten Rechen-Leistungen. Die Hexe LilliPlus-und-Minus-Appwurde als lehrwerksunabhängiges Angebot in engerZusammenarbeit miterfahrenen Pädagogen entwickelt. SolltenSieVerbesserungsvorschläge oder Fehlermeldungen zurHexe-Lilli-Apphaben, freuen wir uns über Ihre E-Mail [email protected]
ALFONS App-Lernwelt
Practice basic skills in German, math and English (grades 1-4)
Karibu Silbenschwingen 2.0.5
With Karibu preschoolers and first graders can practice workingwith syllables.
GTReasy+ 1.5.7
Der GTReasy+ ist ein grafischer Taschenrechner, der speziell fürdenSchulgebrauch und alle gängigen Tablets konzipiert wurde.Allebenötigten Funktionalitäten sind übersichtlich sortiert unddurchdie intuitiven Bedienelemente ohne Handbuch verständlich.Natürlichenthält die App auch einen Prüfungsmodus, der beiAktivierung dasVerlassen der App protokolliert und somit einesichere Nutzung inPrüfungssituationen erlaubt. Im Funktionenplotterlassen sichFunktionen kinderleicht anlegen, plotten, analysierenund inFunktionswerttabellen darstellen. Ableitungen an der Stelle,dieFläche unter einer Kurve und auch die Schnittflächen zwischenzweiFunktionen können automatisch angezeigt werden. DerklassischenTaschenrechnerbereich punktet mit eindeutigenFunktionsnamen,hilfreichen Rückmeldungen und Suchfunktionen sowieeinemumfangreichen Funktionenkatalog. Numerische Löser zum AnzeigenvonSchnittstellen und reellen Nullstellen sowie zum LösenvonGleichungssystemen sind selbstverständlich vorhanden.DerStatistikbereich bietet neben einer übersichtlichen DarstellungvonTabellen die Auswahl zahlreicher Diagrammarten und einenklarstrukturierten Analysebereich, der neben der deskriptivenStatistikunterschiedliche Regressionsansätze sowie Binomial-undNormalverteilungen beinhaltet. Besonders praktisch: dreiProfileermöglichen es, unterschiedliche Einstellungen zu speichernundz.B. für verschiedene Fächeranforderungen wieder aufzurufen.
LÜK - das Lernspiel 3.1.40000
Treat your children to sophisticated entertainment and a break!
Diercke Praxis Glossar 1.0.2
Diercke practice Glossary - more than 500 school-related terms atyour fingertips
Linder Biologie Glossar 1.0.0
The comprehensive Glossary of LINDER biology book as a free app.
Linder Biologie Trainer 1.0.0
With the "LINDER coach" you can test your knowledge of biology.